Strategy

06. Mär. 2014 | 13:36 Uhr | von Gert Reiling

Archiv

Vodafone vernetzt VW und Audi

Neuwagen der Marken VW und Audi werden zukünftig über das Mobilfunknetz von Vodafone vernetzt. Einen entsprechenden Vertrag für den europäischen Markt hat der Volkswagen Konzern jetzt mit dem Telekommunikationsunternehmen Vodafone geschlossen. Ab 2015 kommt ein speziell für die Automobilindustrie entwickelter Embedded-SIM-Chip, zunächst in Fahrzeugen der Marke Audi zum Einsatz.

LTE_Mast.carIT

Ab 2015 kommt ein speziell für die Automobilindustrie entwickelter Embedded-SIM-Chip, zunächst in Fahrzeugen der Marke Audi zum Einsatz. Das Audi connect Portfolio umfasst heute Navigations-, Kommunikations- und Infotainment-Dienste sowie einen WLAN-Hotspot im Auto. Mit Audi connect im S3 führte Audi 2013 als erster Hersteller ab Werk ein LTE-fähiges Infotainmentsystem ein. Somit können Vodafone-Kunden von den Vorteilen des Vodafone LTE-Netzes im Fahrzeug profitieren. Die Ingolstädter Premiummarke präsentiert einen S3 mit Audi connect auf dem CeBIT-Stand von Vodafone.

Die in den Fahrzeugen künftig fest verbaute ,,Global SIM“ nutzt das moderne Netz von Vodafone und bietet den Kunden damit High-Speed Internet auf der Straße. Der Automotive-Sektor nimmt bereits heute eine zentrale Rolle im stark wachsenden Markt der Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation ein.

Auch interessant