Im Vordergrund ein aufgeklapptes Laptop während im Hintergrund ein Mann an einem Fahrzeug arbeitet.

Das Angebot wird in Kürze durch weitere Themen aus der Antriebs- und Fahrwerkstechnik ergänzt. (Bild: ZF)

ZF Aftermarket erwartet, dass die Beliebtheit von Weiterbildungen am Bildschirm in Zukunft eher noch steigen wird – zumindest für die Vermittlung von theoretischem Grundlagenwissen sowie für Produktvorführungen und Reparaturtipps. Deshalb wird nun eine neue Bildungsplattform etabliert, auf der alle Trainings dargestellt sind und einfach gebucht werden können.

Bislang können sich die Teilnehmer auf dem Schulungsportal vor allem in der Antriebstechnik weiterbilden. In diesem Jahr wurden über die Plattform bereits 50 Qualifizierungsprogramme durchgeführt. ZF Aftermarket will das Angebot jedoch zügig ausbauen und ab dem ersten Quartal 2021 mit weiteren Themen aus der Antriebs- und Fahrwerkstechnik ergänzen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?