Ab sofort ist die Xing-Gruppe der Fachmagazine „automotiveIT“ und „carIT“ geöffnet. Gruppenmitglieder können hier spannende Interviews und Hintergrundberichte aus der faszinierenden Welt der IT- und Automobilindustrie erleben, mit Gleichgesinnten diskutieren und potenzielle Geschäftspartner über Ihr eigenes Business informieren. Neben der Möglichkeit zur Präsentation des eigenen Unternehmens im Umfeld der Top-Entscheider der Automobil- und IT-Branche und […]
automotiveDAY 2012 – Fotogalerie
Mit weit über 500 Teilnehmern ist der automotiveDAY der wichtigste IT-Kongress der Automobilindustrie und der größte Einzelkongress auf der weltweit wichtigsten Technologiemesse CeBIT. Die umfangreiche Bildergalerie haben wir gerne für Sie zusammengestellt.
Dossier: IT-Dienstleistungen für eine veränderte Automobilindustrie
Vernetztes Auto, E-Mobility und Carsharing sind drei Begriffe für den beginnenden Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie. Schon weiter fortgeschritten ist eine andere Transformation, die massive Verlagerung der Produktion in frühere ,,Schwellenländer“. Aufgaben und Chancen der IT in dieser neuen Autowelt untersucht das Branchendossier ,,IT-Dienstleistungen für eine veränderte Automobilindustrie“ der Kaufbeurener Marktberatung Lünendonk in Kooperation mit automotiveIT […]
Mahindra wird Reseller für Business ByDesign
Mit Mahindra Satyam setzt auch ein indischer IT-Anbieter als Reseller auf SAP Business ByDesign Solution. Im Rahmen des SAP PartnerEdge Programms der SAP Deutschland will Mahindra Satyam als Channel Partner die On-Demand-Geschäftslösung künftig eigenständig vermarkten, vertreiben und einführen sowie zusätzliche Services anbieten. Zu diesen Zusatzleistungen zählen beispielsweise Backoffice-Dienste, Beratung, Change Management oder Datenmigration. SAP Business […]
Jetzt anmelden: 3. OpenSpace in Stuttgart
Manager, Experten und Vordenker fast aller OEMs und zahlreicher Zulieferer sind dabei, ebenso Wissenschaftler und Digital Natives – beim 3. automotive OpenSpace ,,automotiveRELOADED – Network of the future“ am 29. Juni 2011 in Stuttgart. Auch Sie können mitmachen, wenn Sie sich jetzt anmelden. Es geht um die Zukunftsthemen der Branche: Social Media, Elektromobilität und Vernetztes […]
3. OpenSpace Conference: IT-Technologien verändern die Autoindustrie
Kreative Lösungen braucht die Automobil-Industrie, denn ihr steht ein Umbruch bevor wie kaum einer anderen Branche in Deutschland. Sie können daran mitarbeiten – beim 3. automotive OpenSpace ,,automotiveRELOADED – Network of the future“. Themen wie Social Media, Elektromobilität und Nachhaltigkeit wurden von der Industrie lange in ihrer Relevanz unterschätzt – noch immer fehlt es an […]
IT-Topmanager auf dem automotiveDAY
Neun IT-Topmanager aus Großunternehmen machen den automotiveDAY am 3. März 2011 auf der CeBIT in Hannover wieder zum wichtigsten IT-Kongress der Automobilindustrie. Die Keynote der Veranstaltung im Convention Center (Saal 1) spricht Klaus Hardy Mühleck, CIO der Volkswagen AG. Referate aus der Praxis sowie zu aktuellen Trends und Entwicklungen der Continental-CIOs Martina Girkens (Corporate Functions) […]
Sonderheft carIT – Mobilität 3.0
Nicht nur in der Automobil-Produktion und Logistik spielt die IT eine zentrale Rolle, sondern immer stärker auch im Auto selbst. automotiveIT trägt dem jetzt mit einem ersten Sonderheft carIT Rechnung. Im kommenden Jahr sind weitere Ausgaben geplant. Die Ausstattung der Pkw mit Infotainment, Navigations- und Fahrerassistenzsystemen hat heute schon maßgeblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung. In […]
Cloud und Mobilität im ITA-Fokus
Mobilität und Cloud Computing – das sind die beiden großen Zukunftsthemen der Automobilindustrie, die ITA, der Verband der Informationstechnologie n der Automobilindustrie, in den Mittelpunkt seiner Arbeit zu Innovationen stellt. In Arbeitsgruppen und Projekten sollen die Auswirkungen dieser Komplexe auf die IT in der Automobilindustrie evaluiert werden. Das ist das Ergebnis des Innovationsworkshops, zu dem […]
ITA bündelt IT in der Autobranche
Sein zehnjähriges Bestehen feiert jetzt der Branchenverband ITA (Informations-technologie in der Automobilbranche) und noch immer gewinnt dieser weltweit einzige Verband an Bedeutung – neue Mitglieder wurden vor zwei Monaten auf der Vollversammlung in Leipzig aufgenommen, ein neues Großprojekt auf den Weg gebracht. Der Stellenwert der IT in der Automobil-Produktion und im Auto wächst stetig. Eine […]
IBM hilft Abgaswerte senken
Ab 2012 müssen Autohersteller (OEMs) in der Europäischen Union mit erheblichen Strafzahlungen rechnen, wenn ihre durchschnittlichen Flottenwerte 130 Gramm CO2 pro Kilometer überschreiten. Damit OEMs ihre CO2-Flottenemissionen vorausschauend planen und steuern können, hat IBM ein entsprechendes Beratungsangebot und eine Lösung entwickelt. Die IBM-Lösung bildet alle CO2-relevanten Parameter aus unterschiedlichen Quellsystemen wie Data Warehouses, ERP-Systemen und […]
Projekttag zur Elektromobilität
Frische Impulse für neue Automotive-Ideen soll der 3. Projekttag Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen (NRW) am 18. März im Congress Center Düsseldorf geben. Interessierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen und ihre Projektideen aus dem Elektromobilitäts-Bereich der Automobilindustrie präsentieren. Akteure aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie stellen ihre Ideen zur Elektromobilität im […]
Neues Kompetenz-Zentrum Automotive
Mit einem weltweit agierenden ,,Competence Center Automotive“ will COPA-DATA seine Know-how für die Automobilbranche bündeln und verstärken. Die Leistungen, die das Competence Center Automotive bietet, decken den vollständigen Projektzyklus ab – von der Pflichten- und Lastenhefterstellung und Lösungskonzeption über die Implementierung und Inbetriebnahme bis hin zu Training und Support. Von Deutschland aus betreut die COPA-DATA […]
automotiveIT ist umgezogen
Durch das rasche Wachstum des Verlages wurden die alten Büros zu klein, automotiveIT und carIT sind umgezogen: Ab sofort erreichen Sie uns unter folgender Adresse: Mauerstraße 4 30982 Pattensen Tel: 05101/99039-60 (Zentrale) 05101/99039-75(Online-Redaktion) Fax: 05101/99039-61