Seit 20 Jahren wird mit IT-Services gutes Geld verdient. Doch die Volumina der Outsourcingverträge in der Automobilindustrie schmelzen. Experten rechnen 2017 mit neuen Tiefstständen. Hersteller und große Zulieferer haben Informationstechnologie stets als willkommene Unterstützung betrachtet, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Wertschätzung hat die Corporate-IT dafür selten eingefahren. Solange der Drucker druckte und Excel funktionierte, konnten […]
CIO Dilemma: Modernisierung versus Innovation
Nahezu jedes Unternehmen steht unter dem Druck, Geschäftsprozesse und -modelle zu digitalisieren. Die IT-Chefs setzen allerdings aktuell und mittelfristig zunächst andere Prioritäten: Laut einer Befragung des Beratungsunternehmens Lünendonk fließe der Großteil des IT-Budgets in den kommenden zwei Jahren in die Modernisierung von Alt-Software sowie die Standardisierung und Konsolidierung der IT-Landschaft. So beschreiben 22 Prozent der befragten […]
Datagroup meldet Großauftrag der Autoindustrie
13 000 IT-Anwender eines Unternehmens aus der Automobilindustrie erhalten in den nächsten drei Jahren Service Desk Leistungen von Datagroup. Das Auftragsvolumen liegt nach Angaben des IIT-Dienstleisters im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Sobald an einem Arbeitsplatz IT-Probleme auftreten, ist die unmittelbare Wiederherstellung ihrer Arbeitsfähigkeit das vordringliche Ziel. Datagroup betreut den Kunden bereits seit vielen Jahren im Bereich […]
Steeb gründet Gesellschaft in der Schweiz
Die bisher unter eigener Firmierung vor allem in Deutschland und Österreich tätige All for One Steeb AG will im Schweizer SAP-Markt stärker wachsen und eine eigene All for One Steeb AG ( Schweiz) gründen. Die Basis dafür habe die All for One Steeb-Tochter Process Partner AG aus St. Gallen geschaffen, erklärt das Unternehmen. Mit der […]
itelligence übernimmt von der Software AG alle SAP-Services in den USA und Kanada
Ihr gesamtes SAP-Servicegeschäft in Nordamerika hat die Software AG an itelligence verkauft. Der Verkauf sei Teil der Strategie, sich im Consultinggeschäft auf Prozessberatungen zu fokussieren. teilt die Software AG dazu mit. Das Geschäftsfeld der SAP Services in Kanada und den USA lag außerhalb dieses Kernbereiches, da es im Jahr 2003 durch IDS Scheer vom österreichischen […]
Studie: Boom der IT-Beratung und Services
Erneut zweistellig hat die IT-Beratungs- und IT-Service-Branche in Deutschland im Geschäftsjahr 2011 zugelegt, so weist es die aktuelle Lünendonk-Studie „Führende IT-Beratungs- und IT-Service-Unternehmen in Deutschland“ aus. Nach einem Vorjahreszuwachs bei den Gesamtumsätzen von durchschnittlich 12,2 Prozent gelang es den führenden Unternehmen des Marktsegments IT-Beratung und -Systemintegration, erneut zweistellig zuzulegen. 2011 erzielten die führenden Unternehmen dieses […]
PTC verstärkt PLM-Services durch Zukauf
Für 220 Millionen Dollar kauft der PLM-Spezialist PTC Servigistics, einen führenden Software-Anbieter für das Service Lifecycle Management (SLM). Mit der für September 2012 geplanten Übernahme ergänzt Servigistics das SLM-Portfolio von PTC um Funktionalitäten zur Ersatzteilplanung, zum Ersatzteilmanagement und zur Preiskalkulation. Hinzu kommen das Außendienstmanagement, das Retouren- und das Reparatur- sowie Service-Knowledge-Management. Für führende Hersteller in […]
IT-Investitionen in Kostensenkung und Services
Nach Prioritäten und geplanten IT-Investitionen, vor allem in IT-Services, fragte das IT-Beratungs- und Marktforschungsunternehmen IDC Anfang 2012 mehr als 700 Firmen in Westeuropa. Danach ist die IT-Sicherheit das technologisch brisanteste und aktuellste Thema. Auf strategischer Ebene ist die Entscheidungsfindung bei den IT-Investitionen allerdings deutlich komplexer sagt IDC-Analyst Matthias Kraus und nennt weitere Ergebnisse und Folgerungen […]
SEAT verlängert Auftrag mit T-Systems
Der spanische Automobilhersteller SEAT hat T-Systems für weitere drei Jahre mit wesentlichen IT-Services beauftragt. Das Volumen des Auftrags beläuft sich auf 45 Millionen Euro. Zu den vereinbarten Services gehören neben den Rechenzentrumsleistungen die ICT-Infrastruktur sowie Wartung und Weiterentwicklung der Anwendungen. Alle Informations- und Kommunikations-Leistungen bezieht SEAT dynamisch angepasst an den aktuellen Geschäftsverlauf.
HP startet Public Cloud-Dienste
Mit Cloud Compute, Cloud Object Storage und Cloud Content Delivery Network (CDN) stehen ab heute die ersten Public-Cloud-Dienste von HP als Betaversion öffentlich zur Verfügung. Zum Start unterstützen schon fast 40 Unternehmen diese Cloud Services. Zu den Nutzern zählen Platform-as-a-Service-Partner sowie Anbieter von Speicher-, Management- und Datenbanken-Lösungen. Mit den neuen Public-Cloud-Diensten rundet HP dabei sein […]
H&D auf drei Messeständen
Gleich an drei Ständen präsentiert sich der Wolfsburger IT-Dienstleister H&D International Group (H&D) auf der CeBIT. Auf dem Microsoft-Partnerstand (Halle 4 Stand A 26) geht es um das Thema ,,IT Services industrialisieren – Effizienz durch Standardisierung; Service Management automatisieren“. Die H&D-Tochter qmo-it ist auf dem Virtualisation & Storage Forum der CeBIT (Halle 2, Stand A […]
Digitale Arbeit ersetzt Drucker
Unternehmen geben immer weniger Geld für Drucker-, Kopierer- und Scanner-Hardware aus, meldet die Experton Group. So schrumpft der Markt für Drucker bis 2015 um über sechs Prozent auf knappe 2,1 Milliarden Euro. Besonders restriktiv gehen Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern vor. Die durchschnittliche jährliche Abnahme (CAGR) für Kopierer und Scanner in den Jahren 2011 […]
Neue Siemens-Division für Services
Eine eigenständige Division ,,Customer Service“ mit weltweit rund 14 000 Mitarbeitern ist künftig für alle Serviceleistungen im Industriegeschäft von Siemens zuständig. Mit der geplanten Neuorganisation der Siemens AG richtet sich der Sektor Industry künftig konsequent auf Industriekunden aus. Damit will der Sektor seine führende Rolle bei Industriesoftware ausbauen, so Siegfried Russwurm, CEO des Sektors Industry, […]
IT-Services stehen unter Preisdruck
IT-Anwenderunternehmen geben jeden vierten Euro ihres IT-Budgets für externe Dienstleistungen aus, hat eine Marktanalyse von PAC und Berlecon ermittelt. Ihre gemeinsame Studie zeigt Einsparpotenzial und gibt einen Überblick über Tagessätze im IT-Services-Projektgeschäft bis zum Jahr 2011. Nach Ansicht der Analysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) und Berlecon Research ist der anhaltende Preisdruck im IT-Services-Markt nicht […]