Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
Die unbegründete Furcht vor 5G
5G-Campusnetze haben in deutschen Firmen Hochkonjunktur. Sorgen über gesundheitliche Folgen sind unbegründet, Debatten darüber scheinen dennoch unvermeidlich. Eine Argumentationshilfe.Weiterlesen...
FCA setzt auf digitale Showrooms
Die Marken von FCA Germany begegnen der Coronakrise mit innovativen Vertriebslösungen. Digitale Showrooms informieren kontaktlos über die Modellpalette der zugehörigen Marken, im Netz stellen Produktmanager die Fahrzeuge vor.Weiterlesen...
Hyundai unterstützt Handel mit neuer Datenbank
Hyundai bietet im Zuge der Coronakrise seinen europäischen Tochtergesellschaften und Handelsorganisationen über das Hyundai Emergency Legal Program (H.E.L.P.) eine neue Datenbank, um finanzielle und rechtliche Herausforderungen zu bewältigen.Weiterlesen...
Corona erfasst die Autoindustrie stärker als erwartet
Einer Analyse der Unternehmensberatung Bain & Company zufolge brechen die Pkw-Verkäufe 2020 aufgrund der Corona-Pandemie voraussichtlich um 29 Prozent ein.Weiterlesen...
Siegeszug der Quantencomputer
Die EU will in den nächsten zehn Jahren eine Milliarde Euro investieren, um Erkenntnisse aus der quantenphysikalischen Grundlagenforschung technologisch nutzbar zu machen.Weiterlesen...
Opel launcht neue App-Services für E-Fahrzeuge
Die myOpel-App bietet für den Corsa-e und Grandland X Plug-in-Hybrid neue Dienste an. Dazu zählen die Reichweitenberechnung und die Vorklimatisierung der (teil-)elektrischen Fahrzeuge.Weiterlesen...
Fraunhofer IWKS startet Recycling-Projekt für Brennstoffzellen
Ein Konsortium unter Leitung der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS erarbeitet ein Kreislaufwirtschaftskonzept speziell für PEM-Brennstoffzellen.Weiterlesen...
VW baut flexible Ladesäulen in China
Die Volkswagen Group Components und das Startup Shanghai Du-Power New Energy Technical wollen gemeinsam in China flexible Schnellladesäulen produzieren. Ein entsprechendes Joint Venture gründeten Vertreter beider Unternehmen im chinesischen Suzhou.Weiterlesen...
Audi berät Interessenten per Datenbrille
Mit einer neuen Anwendung vernetzt Audi seine Berater im Autohaus standortunabhängig mit Kunden. Es ist eine kontaktlose Alternative für den Besuch im Autohaus.Weiterlesen...
Forscher starten KI-Plattform für B2B-Dialogsysteme
Unter der Leitung der Fraunhofer-Institute für Integrierte Schaltungen IIS und für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS entwickeln die Konsortialpartner des Projekts "Speaker" ab sofort eine deutsche Sprachassistenzplattform.Weiterlesen...