Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Wolke statt Cloud
Auch wenn der Markt von drei großen US-Anbietern beherrscht wird: Cloud Computing ist ein globales Geschäft. Deutschland sucht sein Heil nun allerdings in einer nationalen Insellösung.Weiterlesen...

Subaru elektrifiziert die Modellpalette
Der japanische Automobilhersteller Subaru hat angekündigt, seine gesamte Fahrzeugflotte bis zum Jahr 2035 unter Strom zu setzen. Bis 2030 sollen bereits 40 Prozent der weltweit verkauften Subaru-Modelle entweder reine E-Fahrzeuge oder Hybride sein. Weiterlesen...

Peugeot partnert mit inno2grid
Peugeot will den Wechsel zur Elektromobilität erleichtern. Wer bei der PSA-Tochter ein E-Fahrzeug erwirbt, kann beim Händler einen Installations- und Wartungsservice für die heimische Wallbox hinzubuchen. Dafür arbeitet der OEM mit inno2grid, einem Berliner Unternehmen für Ladeinfrastruktur, zusammen. Weiterlesen...

Audi installiert Ladesäulen an eigenen Standorten
Audi möchte bis Mitte 2022 an seinen Standorten jeden zehnten Parkplatz mit einer Ladesäule ausstatten. Die meisten davon sollen zudem öffentlich zugänglich sein. Weiterlesen...

VW bietet Klimasteuerung per Sprache
VW stellt in der neuesten Generation des Golf eine intelligente Klimasteuerung vor. Die Temperatur der Klimaanlage kann im Fahrzeug künftig einfach mittels Touchslider oder per Spracheingabe eingestellt werden. Weiterlesen...

GAC könnte in E-Auto-Startup Nio investieren
Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters befindet sich der chinesische Autohersteller Guangzhou Automobile Group (GAC) in Gesprächen über eine Investition in das Startup Nio. Der OEM hat jedoch Gerüchte zurückgewiesen, wonach eine Milliarde US-Dollar in Nio investiert werden sollen. Weiterlesen...

Hochschulen forschen mit EDAG an Taxi-Ladestreifen
Das Forschungsprojekt LaneCharge der Hochschule Hannover und EDAG soll induktive Ladestreifen für Taxis ermöglichen. Der erste dieser Taxistände soll am Hauptbahnhof Hannover realisiert werden. Weiterlesen...

JLR entwickelt Sitze mit neuer Verformungs-Technologie
Jaguar Land Rover entwickelt Autositze, die mit Hilfe einer speziellen Verformungs-Technologie das Wohlbefinden der Passagiere steigern und Gesundheitsrisiken sowie Ermüdungen der Muskulatur durch lange Autofahrten mindern sollen. Weiterlesen...

FCA könnte Allianz von BMW und Daimler beitreten
Der Zusammenschluss von BMW und Daimler im Bereich autonome Fahrzeuge möchte neue Partner gewinnen. Fiat Chrysler Automobiles könnte der Allianz nach Informationen von Bloomberg als erster weiterer Partner beitreten. Weiterlesen...

Elektronik-Anteil in Fahrzeugen nimmt zu
Das Beratungshaus Roland Berger sagt für die nächsten Jahre einen drastischen Anstieg der Kosten für die Bordelektronik in Pkw voraus. Hersteller sollten Kooperationen schließen. Weiterlesen...