Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Fraunhofer entwickelt Bedienkonzepte für autonomes Fahren
Ein Reiter und sein Pferd: So stellt sich das Fraunhofer-Institut die Beziehung zwischen Fahrer und vollautomatisiertem Fahrzeug vor. Damit der Mensch die Zügel weiterhin in der Hand hält, entwickelt die Forschungseinrichtung neuartige Bedienkonzepte. Weiterlesen...

Audi eröffnet Brand Experience Center
Am Flughafen München hat Audi ein Brand Experience Center eröffnet. Das 3.580 Quadratmeter große Gebäude dient künftig als Schaufenster für Nachhaltigkeit. Zudem soll der Standort als Schulungszentrum und Event-Location genutzt werden. Weiterlesen...

Hella entwickelt präzise Umfelderfassung
Das SAFARI-Projekt sollte helfen, Lösungen für eine bessere Navigation autonomer Fahrzeuge zu finden. Hella Aglaia entwickelte dafür eine Umfeld- und Freiraumerkennung. Weiterlesen...

Audi erprobt Recycling von Batterie-Rohstoffen
Es ist eine der ungelösten Fragen der batterieelektrischen Mobilität: Wohin mit den umweltschädlichen Bestandteilen einer Hochvolt-Batterie? Audi will ab kommenden Jahr einen geschlossen Kreislauf für Kobalt und Nickel erproben und damit gebrauchten Materialien eine zweite Chance geben. Weiterlesen...

e.GO präsentiert Cargo-Variante des Mover
Der Cargo Mover von e.GO richtet sich an Lieferdienste und Handwerker. Neben des Niederflurkonzepts und der raumschaffenden kubischen Bauweise soll ein kompakter Brennstoffzellen-Range Extender den Praxisnutzen heben. Weiterlesen...

Bosch präsentiert Innenraumbeobachtung mit Kamera und KI
Bosch stellt eine Innenraumbeobachtung vor, die erkennt, wenn der Fahrer müde oder abgelenkt ist. Das System kann ab 2022 in Serie gehen. Weiterlesen...

„Es entstehen weltweit mehr als 100 neue Fahrzeughersteller“
Lutz Eckstein, Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge an der RWTH Aachen und Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, wagt einen Ausblick auf die Zukunft des autonomen Fahrens. Ja, die gibt es! Weiterlesen...

Porsche SE investiert in Aeva
Die Porsche Automobil Holding SE hat eine nicht näher spezifizierte Beteiligung am amerikanischen Startup Aeva erworben, das im Bereich Sensorik tätig ist. Weiterlesen...

Volkswagen präsentiert den Sound zum ID.3
Die vorgeschriebenen Fahrgeräusche für Elektroautos könnten zum Erkennungsmerkmal einer Marke werden. Mit der Komposition für den ID.3 will Volkswagen eine Identität schaffen. Weiterlesen...

Autonomes Fahren stößt auf Skepsis
Das automatisierte Fahren könnte sich sowohl positiv auf den Klimaschutz als auch die Verkehrssicherheit auswirken. Laut einer Studie vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zweifelt eine Mehrheit der Bevölkerung jedoch an den Potenzialen von selbstfahrenden Pkw. Weiterlesen...