Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Rheinmetall-Startup Mira soll Teleoperation voranbringen
Durch Teleoperation soll die Zulieferer-Tochter anderen Unternehmen dabei helfen, die aktuellen Herausforderungen in Nahverkehr, Logistik und Industrie zu verringern. Mögliche Anwendungsbereich definiert Rheinmetall bereits jetzt.Weiterlesen...

Capgemini unterstützt Mercedes bei Big Data
Mercedes-Benz hat seine Partnerschaft mit der IT-Beratung Capgemini verlängert. Im Fokus: Die KI-basierte Datenverarbeitung für das autonome Fahren.Weiterlesen...

Die Cloud überholt viele Security-Strategien
Mehr als jeder zweite Security-Beauftragte sieht die aktuellen Sicherheitspraktiken des eigenen Unternehmens als überholt an. Ausschlaggebend ist vor allem die Cloud-Migration vieler Dienste.Weiterlesen...

Industrie investiert vermehrt in 5G-Netzwerke
Geringe Latenzzeiten und eine zuverlässige Datenübertragung: Immer mehr Unternehmen der deutschen Industriebranche machen sich die Vorteile der 5G-Netz-Technologie zu Nutze. Mit steigendem Interesse an dem optimierten Funkstandard erhöht sich auch die Investitionsbereitschaft der Unternehmen.Weiterlesen...

Cariad setzt auf Lidar-Systeme von Innoviz
Bei Cariad folgt aktuell eine Kooperation auf die nächste. Nach Partnerschaften mit den Chipriesen Qualcomm und STMicroelectronics sowie BlackBerry verkündet nun auch der Lidar-Anbieter Innoviz eine Zusammenarbeit mit Volkswagens Software-Tochter.Weiterlesen...

Deshalb muss die Entwicklung Nachhaltigkeit bereits mitdenken
Bei Sustainability kommt der Entwicklung schon früh viel Verantwortung zu: Hier wird festgelegt, wie langlebig ein Produkt ist und wie gut sich Komponenten für Recycling oder Wiederverwendung eignen. Dafür sind ein neues Mindset und gute Datenkonzepte gefragt.Weiterlesen...

Die intelligente Fabrik setzt neue Qualitätsstandards
Die Prozesse in der Automobilproduktion sind längst hochautomatisiert und bis in die letzten Winkel optimiert. Doch es gibt immer noch Luft nach oben. Welche digitalen Innovationen kommen zum Einsatz, um Mängel frühstmöglich zu erkennen?Weiterlesen...

Skepsis gegenüber autonomen Autos bleibt weit verbreitet
Die Entwicklungen der Autobranche zeigen eindeutig in Richtung autonomer Mobilität. Doch unter den künftigen Passagieren entsprechender Fahrzeuge herrscht nach wie vor Skepsis gegenüber der Technologie.Weiterlesen...

Continental optimiert Ladeflächen mit KI
Im Vorfeld der IAA Transportation stellt Continental eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Lösung für die Erfassung der verfügbaren Ladefläche von Nutzfahrzeugen vor. Die Lösung verspricht der Logistikbranche mehr Nachhaltigkeit.Weiterlesen...

„Halbleiter spielen eine große Rolle bei Batteriedaten“
Vernetzung und Elektromobilität gehen Hand in Hand. Wie Cloud Computing und Big Data dabei für smarte Batterien genutzt werden, erklärt Antonio Leone, Director Battery Management Systems bei NXP Semiconductors.Weiterlesen...