Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

NXP und VW zeigen UWB-Anwendungen
In einem Konzeptfahrzeug haben Halbleiterhersteller NXP und Volkswagen verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Ultra-Wideband-Technologie (UWB) demonstriert. Diese reichen von neuen Diebstahlschutz-Mechanismen bis hin zu Komfort- und Sicherheitsanwendungen. Weiterlesen...

Audi könnte sich BMW und Daimler anschließen
Seit kurzem arbeiten Daimler und BMW in Sachen autonomes Fahren zusammen. Einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge möchte sich auch Audi der Partnerschaft anschließen. Weiterlesen...

Logistik-Player kooperieren kaum mit Startups
Ob autonome Lieferroboter, Drohnen, KI zur optimalen Routenplanung oder die Blockchain zur Dokumentation der Lieferkette – in der Logistik bieten sich viele Einsatzmöglichkeiten für digitale Technologien. Dennoch ignorieren die zentralen Player oftmals Innovationen, die Startups ins Unternehmen bringen könnten. Weiterlesen...

BMW bereitet Produktion auf den iNext vor
Anlässlich der Produktion des BMW iNext 2021 testet der Münchener OEM Produktionsverfahren und Prozesse im Herzen des Forschungs- und Innovationszentrums (FIZ). Weit vor der Markteinführung werden dafür Fahrzeuge als Prototypen aufgebaut, um sie für Erprobungszwecke zu nutzen. Weiterlesen...

Porsche investiert in Startup Trieye
Porsche erwirbt eine Minderheitsbeteiligung am israelischen Startup Trieye. Das Jungunternehmen hat eine Sensortechnologie für kurzwelliges Infrarot (SWIR) entwickelt. Sie soll die Sicherheit von Assistenzsystemen oder autonomen Fahrfunktionen verbessern. Weiterlesen...

Investitionen in Cybersecurity steigen weiter
Mehr als zwei Drittel der weltweiten Unternehmen (68,5 Prozent) planen im Jahr 2020, mindestens fünf Prozent ihres IT-Budgets in Cybersecurity zu investieren. Im Jahr 2019 hatte der Wert nur 56 Prozent betragen.Weiterlesen...

JLR entwickelt dreidimensionales Head-Up-Display
Jaguar Land Rover entwickelt derzeit Anzeige-Technologien für das Head-Up-Display, die etwa Sicherheitshinweise für den Fahrer aber auch Unterhaltungsformate für den Beifahrer in 3D ermöglichen sollen.Weiterlesen...

E-Autos eröffnen Milliardenmarkt für Energieanbieter
Bis zum Jahr 2040 werden Elektroautos dem Verbrenner auf deutschen Straßen den Rang ablaufen, so eine Studie des Beratungsunternehmens Accenture. Für Energieversorger entsteht ein 190 Milliarden Euro schwerer Markt. Weiterlesen...

Benziner bleiben erste Wahl
Mehr als jeder dritte Autofahrer in Deutschland plant für die nächsten 18 Monate einen Fahrzeugwechsel. Der Diesel verliert dabei an Attraktivität, aber der Kauf eines E-Autos ist für viele Kunden unwahrscheinlich. Weiterlesen...

Volkswagen launcht Youtube-Serie zum ID.3
Volkswagen startet eine eigene Youtube-Serie, in der der Autobauer die Entwicklung des Elektroautos ID.3 dokumentiert. Weiterlesen...