Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

PSA und FCA erwägen gemeinsame Elektroplattform
Die PSA-Gruppe und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) haben unbestätigten Angaben nach erste Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit für eine „Superplattform“ für Elektrofahrzeuge geführt. Weiterlesen...

BMW und Microsoft gründen Open Manufacturing Platform
BMW und Microsoft haben im Rahmen der Hannover Messe eine neue Initiative vorgestellt, die Lösungen im Bereich Industrie 4.0 vorantreiben soll. Weiterlesen...

ABB und Ericsson kooperieren bei intelligenter Automation
Das Züricher Technologieunternehmen ABB und der schwedische Telekommunikationsanbieter Ericsson vertiefen ihre Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft im Bereich Automatisierung sowie der drahtlosen Vernetzung von Produktionsanlagen. Weiterlesen...

Frischzellenkur
Um seine Autos fit für die digitale Zukunft zu machen, will Volkswagen die Elektronikarchitektur auf eine neue Basis stellen und das Fahrzeuginnenleben radikal entrümpeln.Weiterlesen...

Startup-Szene wird Opfer von Cyber-Attacken
Immer mehr kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern, vor allem aus der Startup-Szene werden laut einer aktuellen Umfrage von professionellen Hackern und Kriminellen angegriffen.Weiterlesen...

Deutschland verliert den Anschluss
Der Standort Deutschland droht in Sachen KI den Anschluss zu verlieren, so das Ergebnis verschiedener Studien, die im Rahmen der Hannover Messe vorgestellt wurden. Allein im Industrie 4.0-Kontext macht Deutschland in Sachen KI eine gute Figur.Weiterlesen...

Daimler Trucks erwirbt Mehrheit an Torc Robotics
Daimler Trucks und das Technologie-Startup Torc Robotics gehen eine Partnerschaft ein, um vollautomatisierte Lkw in den USA zu vermarkten. Die Nutzfahrzeug-Sparte von Daimler übernimmt dafür die Mehrheitsanteile am Unternehmen aus Virginia. Weiterlesen...

K.o. für die Kupferwicklung
Die Elektromobilität krankt an schwachbrüstigen Batterien? Die Gründer des Startups Volabo sehen das anders und haben den Elektromotor als Fortschrittsbremse ausgemacht. Sie entwickelten einen Antrieb, der bis zu 25 Prozent effizienter läuft.Weiterlesen...

VW Nutzfahrzeuge investiert Milliarden
Volkswagen Nutzfahrzeuge möchte noch in diesem Jahr 1,8 Milliarden Euro investieren. Hauptfokus sind neue Modelle und Technologien. Weiterlesen...

Seat stellt Elektrostrategie vor
Seat hat seine Pläne in Sachen Elektromobilität konkretisiert: Bis Anfang 2021 sollen sechs Elektro- und Plug-in-Hybridmodelle auf den Markt kommen. Weiterlesen...