Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Didi Chuxing setzt auf Cloud-Dienste von Bosch
Der chinesische Fahrdienstvermittler Didi Chuxing setzt auf neue Cloud-Services zum intelligenten Batteriemanagement von Zulieferer Bosch. Der Dienst soll die Lebensdauer von Elektroauto-Akkus deutlich erweitern. Mit dem Alter nehmen Leistung und Kapazität von E-Auto-Batterien und damit die Stromer-Reichweite spürbar ab. Weiterlesen...

Der nächste Versuch
Scheinbar aus heiterem Himmel wird das Gurgeln um den Wasserstoffantrieb plötzlich wieder lauter. Insbesondere die japanischen Hersteller können sich für große Akkupakete nicht erwärmen und auch deutsche Hersteller stecken wieder mehr Geld ins Thema Brennstoffzelle. Weiterlesen...

Plugin-Hybrid kann Städte sauberer machen
Plugin-Hybride stellen eine praktikable Option dar, wenn es darum geht, punktuelle Luftreinhaltungsziele zu erreichen. Zu dieser Schlussfolgerung kommt eine Analyse von Ford mit Fokus auf der Ultra-Low Emissions Zone (ULEZ) im Kern Londons. Weiterlesen...

Wer zahlt die Zeche?
Wenn es um die Verwendung der Akkus nach dem Einsatz in den Elektroautos geht, haben die Automobilhersteller vielversprechende Konzepte in der Schublade. Doch wer zahlt die Zeche, wenn die Akkus im Auto nach acht bis zehn Jahren ausgetauscht werden müssen? . Weiterlesen...

Positive Resonanz auf Kooperation von Daimler und BMW
Die Kooperation von Daimler und BMW beim autonomen Fahren wird von den deutschen Autokäufern positiv aufgenommen. Zwei Drittel glauben, die Allianz befördere das autonome Fahren. Weiterlesen...

BMW möchte E-Fahrzeuge dezentral fertigen
BMW plant im Gegensatz zu Herstellern wie Volkswagen keinen dezidierten Produktionsstandort für Elektroautos. Dies erklärte Udo Hänle, Bereichsleiter für Produktionsintegration und Pilotwerk bei der BMW Group, im Rahmen des automotive production summit. Weiterlesen...

Daimler und BMW starten Entwicklungskooperation
BMW und Daimler haben die geplante Entwicklungskooperation für autonomes Fahren nun mit einer offiziellen Vertragsunterzeichnung besiegelt. Gemeinsam möchten die beiden Unternehmen die Technologie bis Level vier vorantreiben. Weiterlesen...

Toyota testet Solar-Autos
Gemeinsam mit der Forschungs- und Entwicklungsorganisation NEDO und dem Batteriehersteller Sharp versucht Toyota in Zukunft, die Reichweite von elektrifizierten Fahrzeugen mit Hilfe von Solar-Panels zu erhöhen. Erste Demofahrzeuge eines umgerüsteten Prius sollen bereits Ende des Monats den Betrieb aufnehmen. Weiterlesen...

In der Supply Chain liegen Sparpotentiale brach
Einerseits betreiben Autounternehmen im Branchenvergleich den größten Aufwand bei der Digitalisierung von Lieferketten, andererseits haben sie den schlechtesten Durchblick, wenn es um die Kosten ihrer Supply Chain geht. Weiterlesen...

Führende Entwickler setzen Standards
Elf Unternehmen aus der Automobil- und Tech-Branche haben das Dokument „Safety First for Automated Driving“ (SaFAD) veröffentlicht, das Rahmenbedingungen für Entwicklung, Tests und Validierung von pilotierten Fahrzeugen umreißt. Weiterlesen...