Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Toyota und Subaru kooperieren bei E-Mobilität
Toyota und Subaru haben eine Kooperation vereinbart, in deren Fokus die gemeinsame Entwicklung einer Plattform für mittlere und große E-Fahrzeuge sowie eines gemeinsamen elektrischen Kompakt-SUVs steht. Weiterlesen...

Kunden halten E-Autos für zu teuer
Elektrofahrzeuge versprechen zwar ökologische Vorteile und niedrige Betriebskosten, vielen potentiellen Käufern sind E-Fahrzeuge derzeit jedoch in der Anschaffung zu teuer, wie eine Befragung von Consors Finanz zeigt. Weiterlesen...

Autohersteller fahren Produktion von E-Autos hoch
Die führenden Autokonzerne nehmen das Thema Elektromobilität anscheinend ernst, wie deutlich gesteigerte Produktionskapazitäten und Investitionsprojekte zeigen. Weiterlesen...

BMW und JLR kooperieren bei E-Antrieben
Die nächste Kooperation zwischen zwei großen Autoherstellern bei Zukunftsherstellern ist in trockenen Tüchern: BMW und Jaguar Land Rover (JLR) machen künftig bei der Entwicklung von Antrieben für Elektroautos gemeinsame Sache. BMW will im kommenden Jahr die fünfte Generation („Gen 5“) der eDrive-Technologie mit dem BMW iX3 Sports Activity Vehicle in den Markt einführen. Weiterlesen...

Verständiger Fahren
Fraunhofer-Forscher haben eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit entwickelt, berührungslos im Auto oder auch in der Produktion Bewegungen und Gesten zu erfassen.Weiterlesen...

Daimler startet Plattform für Gebrauchtwagenankauf
Der Vertrieb von Mercedes-Benz hat ein neues Format an den Start gebracht: „Mercedes-Benz kauft Ihr Auto“ soll als Ankaufsplattform für gebrauchte Pkw, Vans und Transporter aller Marken dienen und eine umfassende Unterstützung im Verkaufsprozess bieten. Weiterlesen...

Logistikbranche verschleppt Digitalisierung
Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen, die Waren transportieren, sieht zahleiche Vorteile digitaler Anwendungen in der Logistik. Doch nur eine Minderheit setzt heute schon auf neueste Technologien wie 3D-Druck, Blockchain oder KI. Weiterlesen...

Nur ein Tropfen auf den heißen Stein
Die Bundesregierung will die Kaufprämie für Elektroautos verlängern und sogar erhöhen. Ein Schritt in die richtige Richtung. Den Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland wird man damit dennoch nicht schaffen. Ein Kommentar von Yannick Polchow. Weiterlesen...

Volvo entwickelt im virtuellen Raum
Volvo hat gemeinsam mit dem finnischen VR-Spezialisten Varjo einen neuen Ansatz zur Bewertung von Prototypen, Designs und Sicherheitssystemen entwickelt. Per Augmented-Reality-Brille können Elemente und Funktionen während der Fahrt digital ergänzt werden. Weiterlesen...

Daimler Trucks bündelt autonomes Fahren
Nach dem Vorbild der Elektromobilität fasst Daimler Trucks nun auch alle Aktivitäten zum automatisierten Fahren unter einem Dach zusammen. Weiterlesen...