Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Neues Lexus-Modell auf Amazon reservierbar
Mit dem Kompakt-Crossover UX bietet Lexus erstmals ein neues Vertriebsmodell: Kunden können das Fahrzeug beim E-Commerce-Riesen Amazon reservieren. Weiterlesen...

Sixt investiert in mobilen Ladeservice Chargery
Der Autovermieter Sixt investiert in das Berliner Startup Chargery. Das Unternehmen ist auf mobile Ladeservices für E-Autos spezialisiert. Sixt möchte durch die „geringe Beteiligung“ neue Geschäftsmodelle im Bereich der Elektromobilität fördern. Weiterlesen...

Lexus-KI schreibt Werbespot
Lexus hat mit dem Kurzfilm „Driven by Intuition“ eine Werbung für das Hybrid-Modell ES veröffentlicht. Das Besondere an dem Spot: Das Drehbuch wurde vollständig von einer KI geschrieben. Weiterlesen...

Wenn das Auto zum empathischen Begleiter wird
Wie lässt sich Vertrauen zwischen Mensch und Maschine aufbauen? Diese Frage wird in Zeiten der autonomen Mobilität weiter an Bedeutung gewinnen. In der Dialogreihe „FutureInsight“ gab Autobauer Daimler nun carIT einen Ausblick, wie solch kooperative Szenarien aussehen könnten. Weiterlesen...

Paradigmenwechsel in der Produktion
In Großbritannien wird intensiv daran gearbeitet, Produktion und Lieferketten fit zu machen für die Elektromobilität. OEMs wie Jaguar Land Rover bauen Testfabriken für Elektromotoren, Technologiedienstleister verändern Entwicklungsmethoden.Weiterlesen...

Markt für E-Autos kommt ins Rollen
Die Zahl der neu zugelassenen Elektro- und Hybridfahrzeuge ist einer Analyse der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) zufolge in den ersten drei Quartalen des Jahres deutlich gestiegen. In den USA legen batterieelektrische Fahrzeuge stark zu, in China erfreuen sich Hybridmodelle großer Beliebtheit. Weiterlesen...

BMW plant Montage in der virtuellen Welt
Um Fertigungsbereiche besser auf die Produktion künftiger Modelle vorbereiten zu können, schickt BMW die beteiligten Experten gemeinsam in die virtuelle Realität. Dort können sie sich zeit- und raumeffizient abstimmen – ohne den laufenden Betrieb zu stören. Weiterlesen...

Deutsche sind offen für Roboter-Kollegen
Eine Mehrheit der Bundesbürger sieht einen großen Nutzen von KI in den Bereichen Mobilität und Fertigung, jeder Zweite würde auch mit einem Roboter zusammenarbeiten. Dies geht aus einer Studie von Bosch und dem Marktforschungsinstitut Innofact hervor, die anlässlich des KI-Symposiums „AI Con“ veröffentlicht wurde. Weiterlesen...

VW investiert massiv in Digitalisierung und E-Mobility
Volkswagen möchte in den kommenden fünf Jahren rund 44 Milliarden Euro in Elektromobilität, autonomes Fahren, neue Mobilitätsdienste sowie die Digitalisierung von Fahrzeugen und Werken investieren. Dies entspricht rund einem Drittel der Gesamtausgaben im Planungszeitraum von 2019 bis 2023. Weiterlesen...

Tencent kooperiert mit Here
Chinas Internet-Gigant Tencent setzt künftig auf die Kartendienste von Here. Das niederländische Unternehmen wurde als Hauptanbieter für globale Kartendaten und Ortsinformationen ausgewählt. Weiterlesen...