Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Volkswagen erweitert Funktionen der GTX-Familie
Für die eigene Elektro-Performancemarke bietet Volkswagen künftig eine umfangreichere Serienausstattung. Der ID.4 GTX und ID.5 GTX erhalten etwa neue Connectivity-Funktionen.Weiterlesen...

Quanten-Startups verdoppeln Finanzierungen
Die Finanzierung von Startups im Bereich Quantencomputing hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Insgesamt flossen 2021 rund 1,4 Milliarden US-Dollar in entsprechende Jungunternehmen.Weiterlesen...

Wie KI das Verhalten von Verkehrsteilnehmern antizipiert
Gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Dortmund und dem Entwicklungsdienstleister INGgreen forscht Zulieferer ZF daran, kritische Verkehrssituationen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz möglichst präzise vorherzusagen.Weiterlesen...

UN erhöht Maximalgeschwindigkeit für autonome Fahrfunktionen
Autonome Autos könnten schon bald mit höherer Geschwindigkeit auf Autobahnen unterwegs sein. Das internationale Expertengremium für automatisiertes und vernetztes Fahren der UN-Wirtschaftskommission (UNECE) hat sich auf neue Regeln verständigt.Weiterlesen...

Volvo optimiert Grafik-Rendering im Infotainment
Mit Hilfe der ursprünglich für den Gaming-Bereich entwickelten Unreal Engine möchte Volvo in Zukunft die Grafik in den eigenen Displays im Fahrzeug verbessern.Weiterlesen...

Hyundai launcht OTA-Updates für den Ioniq 5
Nutzer des Hyundai Ioniq 5 können künftig per Over-the-Air-Updates auf Aktualisierungen von Kartenmaterial und Infotainment-Funktionen zurückgreifen. Das Elektro-CUV ist das erste Hyundai-Modell in Europa, das dies ermöglicht.Weiterlesen...

AMS Osram bringt Driver Monitoring in die dritte Dimension
Ein neues System von AMS Osram könnte in Zukunft dazu beitragen, die Fahrerüberwachung im Auto zu optimieren. Momentan befindet sich die Lösung Icarus in der Proof-of-Concept-Phase.Weiterlesen...

TÜV Rheinland investiert in ungarisches Prüfgelände
Der TÜV Rheinland ist seit längerem in Projekten mit der ungarischen Autoindustrie engagiert. Mit einer Investition in das Prüfgelände ZalaZone sollen Technologien unter anderem fürs autonome Fahren und Vernetzung entwickelt und getestet werden.Weiterlesen...

Ford will mit Geofencing Unfallrisiken minimieren
Geofencing-Technologie zur automatischen Einhaltung der Geschwindigkeit ist Fords neustes Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Diese Einsatzbereiche für die Begrenzungstechnologie stellt sich der Hersteller für die Zukunft vor.Weiterlesen...

Audi integriert Dienste von Drittanbietern in die Navigation
Im Rahmen einer Kooperation mit 4.screen integriert Audi eine Cloud-Schnittstelle in sein Infotainmentsystem. So sollen künftig aktuelle Services von Drittanbietern in Erweiterung der Navigation das Fahrerlebnis verbessern.Weiterlesen...