Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
KI-Tool soll BMW-Service verbessern
Mit dem neuen Tool Proactive Care möchte BMW KI-Lösungen einsetzen, um Kunden eine bessere Nutzung der eigenen Service-Angebote zu ermöglichen. Unter anderem soll das System vorausschauend agieren und proaktiv Lösungen anbieten.Weiterlesen...
Wo stößt die Cloud an ihre Grenzen?
Um die Effizienz und Agilität von Produktion und Lieferketten zu verbessern, setzt die Industrie zunehmend auf Cloud Computing. Führende Experten aus der Branche wie Schaefflers CIO Marc Votteler sprechen in Berlin über die Chancen und RisikenWeiterlesen...
So bringt Mann+Hummel Ordnung in die Unternehmensprozesse
Unternehmensprozesse entsprechen in der Theorie meist geraden Linien. Ein realitätsgetreues Diagramm ähnelt jedoch eher einem Wollknäuel. Wie Unternehmen solche Konstrukte entwirren können, erklärt Mann+Hummel-Experte Jean-Marc Erieau.Weiterlesen...
Die Autobranche muss KI mit Augenmaß einsetzen
Auf dem Branchentreffen der IT- und Autobranche darf das aktuelle Trend-Thema KI natürlich nicht fehlen. Gleichzeitig sind sich die Experten einig: Der Hype darf nicht zu Aktionismus führen.Weiterlesen...
So wird die Autoindustrie widerstandsfähiger
Ein Schlagwort macht nicht nur in der Autoindustrie die Runde: Digitale Resilienz. Neben naheliegenden Themen wie Cybersecurity geht es vor allem um Verbesserungen der Ausfallsicherheit durch Datenanalyse, Automatisierung und Threat Intelligence.Weiterlesen...
BMW investiert massiv in das Mini-Werk Oxford
BMW und SAP kooperieren bei der Implementierung einer neuen IT-Standardlösung im Mini-Werk in Oxford. Darüber hinaus soll das Werk ab 2030 zu einem vollelektrischen Produktionsstandort umgewandelt werden.Weiterlesen...
Die Autoindustrie steht unter Innovationsdruck
Schnelle Autos und eine große Show reichen längst nicht mehr aus, um dem Wandel der Autoindustrie gerecht zu werden. Doch welche Technologien werden auf der diesjährigen IAA in München präsentiert?Weiterlesen...
Versagen die Autobauer beim Datenschutz?
Die Non-Profit-Organisation Mozilla Foundation hat sich die Connectivity-Dienste der Autobranche im Hinblick auf ihre Datenschutz-Qualitäten angeschaut und kommt zu einem vernichtenden Urteil. Autos seien „die übelste Produktkategorie“, die jemals getestet wurde.Weiterlesen...
Continental schließt Partnerschaft mit Google
Continental arbeitet beim Thema Künstliche Intelligenz künftig mit Google zusammen. Ziel ist es, Google-Anwendungen direkt in Fahrzeugrechner zu integrieren.Weiterlesen...
Bosch beendet Lidar-Entwicklung
Die Lidar-Sensorik gilt als zentraler Baustein auf dem Weg zum autonomen Fahren. Dennoch hat Bosch anscheinend die eigene Entwicklung entsprechender Hardware beendet.Weiterlesen...