Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Ford fertigt E-Transporter von Streetscooter
Ford hat in Köln mit der Serienproduktion des elektrischen Transporters Streetscooter Work XL begonnen. Im Jahr sollen bis zu 3.500 Fahrzeuge in den Ford-Werken vom Band rollen. Weiterlesen...

Audi fährt vollautomatisiert auf Level 4
Erst im Juni haben Audi und Huawei beim Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in Berlin ihre Absicht bekundet, eng bei der Entwicklung intelligent vernetzter Autos zusammen zu arbeiten und eine gemeinsame Technologieplattform aufzubauen. Weiterlesen...

Daimler zeigt Serienversion des Brennstoffzellen-GLC
Daimler forciert den Wandel zur E-Mobilität: Bis 2022 sollen sämtliche Modelle der Stuttgarter in einer elektrifizierten Variante zu bekommen sein. Ein Baustein in der E-Offensive soll das Brennstoffzellen-Fahrzeug GLC F-Cell sein, das erstmals in der Serienversion gezeigt wurde. Weiterlesen...

BMW und Critical Software gründen Joint Venture
BMW und der portugiesische Anbieter Critical Software haben das Gemeinschaftsunternehmen Critical TechWorks ins Leben gerufen, in dem beide Unternehmen ihre Entwicklungskompetenzen für On- und Offboard-Anwendungen bündeln wollen. Weiterlesen...

Daimler setzt Spatenstich für neue Batteriefabrik
Im US-Bundesstaat Alabama hat Daimler den Bau einer neuen Batteriefabrik eingeläutet. Die Produktionsstätte wird in der Nähe des Pkw-Werks in Tuscaloosa errichtet und soll Batterien für zukünftige elektrische SUVs der Produkt- und Technologiemarke EQ liefern. Weiterlesen...

Honda guckt mit Fahrzeugen um die Ecke
In Marysville präsentiert Honda die V2X-Anwendung „Smart Intersection“. Die Technologie greift auf Objekterkennungssoftware in Fahrzeugen und Bilder von Kreuzungskameras zurück. So können Fahrzeuge virtuell durch Gebäude und Wände sehen und Fahrer auf versteckte Gefahren hinweisen. Weiterlesen...

VW und Siemens erforschen WLANp im Straßenverkehr
Die Stadt Wolfsburg, Volkswagen und Siemens schaffen auf einer Hauptstraße in Wolfsburg eine Testumgebung, in der zehn Signalanlagen die Ampelphasen im lokalen Umfeld mittels WLANp aussenden. Künftige Car2X-Fahrzeuge können diese Informationen verarbeiten und den Fahrer beispielsweise über Grünphasen informieren. Weiterlesen...

GM und Honda entwickeln gemeinsam
General Motors und die Technologie-Tochter Cruise arbeiten künftig gemeinsam mit Honda an Systemen zum autonomen Fahren für den Großserieneinsatz. Weiterlesen...

China ist Spitzenreiter bei neuer Mobilität
China schwingt sich derzeit zum Innovationsführer in Sachen Mobilitätsdienste und -technologien auf. Das geht aus dem aktuellen Automotive Disruption Radar der Unternehmensberatung Roland Berger hervor. Weiterlesen...

Zulieferer profitieren von neuer Mobilität
Von der zunehmenden Vernetzung des Fahrzeugs kann die Zuliefererindustrie massiv profitieren, wie eine Studie der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) zeigt. Die Wertschöpfung könnte von heute 63 auf 77 Milliarden Euro im Jahr 2030 steigen. Weiterlesen...