Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

ZF steigt bei Entwicklungsdienstleister ASAP ein
Zulieferer ZF übernimmt 35 Prozent an der ASAP Holding GmbH. Der Entwicklungsdienstleister ist mit 1.100 Mitarbeitern an elf Standorten aktiv und bietet Engineering-Dienstleistungen mit Fokus auf E-Mobilität, autonomes Fahren und Vernetzung an. Weiterlesen...

Volkswagen setzt auf digitales Vertriebsmodell
Volkswagen will seinen Vertrieb vollumfänglich digitalisieren. Das neue Modell sieht unter anderem mehr Online-Vertrieb, eine direktere Kundenbetreuung sowie neue Store-Konzepte für den physischen Handel vor. Weiterlesen...

ZF entwickelt 3D-Sensorik für den Fahrzeuginnenraum
Um die Arbeit der Fahrerassistenten zu gewährleisten und bei automatisierten Funktionen die Übergabe an den Fahrer sicher zu gestalten, ist die Überwachung der Insassen von entscheidender Bedeutung. Zulieferer ZF arbeitet daher an einem 3D-Sensorsystem zum Erkennen und Klassifizieren der Passagiere auf Vorder- und Rücksitzen. Weiterlesen...

Audi bringt KI ins Qualitätsmanagement
Audi hat angekündigt, in der Serienproduktion künftig auf Machine Learning zu setzen. Konkret soll eine selbstentwickelte Software im Qualitätsmanagement automatisiert Risse in Blechteilen entdecken. Weiterlesen...

KI-Strategie braucht Fokus auf Leuchtturm-Projekte
Die Initiative appliedAI hat gemeinsam mit 16 Unternehmen, darunter Nvidia, Google, SAP, Siemens, Porsche Consulting und die Deutsche Telekom, ein Positionspapier zur KI-Strategie der Bundesregierung veröffentlicht.Weiterlesen...

Ford fertigt E-Transporter von Streetscooter
Ford hat in Köln mit der Serienproduktion des elektrischen Transporters Streetscooter Work XL begonnen. Im Jahr sollen bis zu 3.500 Fahrzeuge in den Ford-Werken vom Band rollen. Weiterlesen...

Audi fährt vollautomatisiert auf Level 4
Erst im Juni haben Audi und Huawei beim Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in Berlin ihre Absicht bekundet, eng bei der Entwicklung intelligent vernetzter Autos zusammen zu arbeiten und eine gemeinsame Technologieplattform aufzubauen. Weiterlesen...

Daimler zeigt Serienversion des Brennstoffzellen-GLC
Daimler forciert den Wandel zur E-Mobilität: Bis 2022 sollen sämtliche Modelle der Stuttgarter in einer elektrifizierten Variante zu bekommen sein. Ein Baustein in der E-Offensive soll das Brennstoffzellen-Fahrzeug GLC F-Cell sein, das erstmals in der Serienversion gezeigt wurde. Weiterlesen...

BMW und Critical Software gründen Joint Venture
BMW und der portugiesische Anbieter Critical Software haben das Gemeinschaftsunternehmen Critical TechWorks ins Leben gerufen, in dem beide Unternehmen ihre Entwicklungskompetenzen für On- und Offboard-Anwendungen bündeln wollen. Weiterlesen...

Daimler setzt Spatenstich für neue Batteriefabrik
Im US-Bundesstaat Alabama hat Daimler den Bau einer neuen Batteriefabrik eingeläutet. Die Produktionsstätte wird in der Nähe des Pkw-Werks in Tuscaloosa errichtet und soll Batterien für zukünftige elektrische SUVs der Produkt- und Technologiemarke EQ liefern. Weiterlesen...