Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Autobauer haben beim Infotainment das Nachsehen
Beim Infotainment im vernetzten Fahrzeug haben digitale Riesen wie Google oder Apple mittlerweile die Nase vorn. Eigene Lösungen der Autohersteller können da kaum gegen ankommen. Weiterlesen...

Volkswagen steigt bei FDTech ein
Volkswagen hat eine Minderheitsbeteiligung am sächsischen Technologieunternehmen FDTech erworben. Damit will der Wolfsburger Konzern seine Kompetenzen beim hochautomatisierten Fahren ausbauen. Weiterlesen...

Aftermarket steht vor gewaltigen Umwälzungen
Das Automotive-Aftersales-Geschäft steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Bis zu 100 Milliarden Euro oder 40 Prozent des Gesamtgewinns der Branche werden sich dabei neu zwischen Autobauern, Zulieferern, Werkstätten, Teilehändlern und neuen Wettbewerbern neu verteilen. Weiterlesen...

Deutsche Unternehmen müssen Innovationskultur verbessern
Arbeitnehmer in Deutschland, China, Japan und den USA haben die Bedeutung von Innovationen erkannt. Dennoch bestehen in der entsprechenden Unternehmenskultur Defizite. Dies geht aus einer YouGov-Studie im Auftrag von Continental hervor. Weiterlesen...

Unternehmen investieren massiv in F&E
Weltweit haben Großkonzerne im vergangenen Jahr ihre Innovationsbudgets aufgestockt. Zwei Drittel der Unternehmen haben ihre Investitionen erhöht, die Ausgaben der 500 größten Player stiegen um sechs Prozent auf insgesamt 532 Milliarden Euro. Weiterlesen...

Daimler will sich an VW-Plattform Heycar beteiligen
Im Herbst 2017 hatte Volkswagen die Gebrauchtwagenplattform Heycar gegründet. Die Online-Börse sollte explizit auch anderen Herstellern zur Verfügung stehen. Nun steht offenbar der erste Partner vor dem Einstieg: Wie das Handelsblatt berichtet, will sich Daimler an Heycar beteiligen. Weiterlesen...

Volkswagen forciert digitale Transformation
Volkswagen möchte mit eigener Software-Expertise und der Hilfe externer Partner den Aufbau des eigenen Ökosystems beschleunigen. Im Rahmen der Strategie „Transform 2025+“ investiert der Konzern bis Mitte des nächsten Jahrzehnts 3,5 Milliarden Euro. Weiterlesen...

Volkswagen ist innovativster Autobauer
Volkswagen, BMW und Daimler sind 2017/2018 die weltweit innovativsten Autohersteller, Toyota und Tata machen Boden gut. Zu diesem Ergebnis kommt die AutomotiveINNOVATIONS Stude 2018 des Center of Automotive Management (CAM). Weiterlesen...

Bosch kooperiert mit Ceres Power
Bosch will gemeinsam mit dem britischen Technologie-Spezialisten Ceres Power die Festoxid-Brennstoffzellen-Technologie (SOFC) weiterentwickeln. Dafür haben die Unternehmen eine strategische Partnerschaft vereinbart. Bosch erwirbt zudem vier Prozent an Ceres Power. Weiterlesen...

Die Elektro-Falle
Der Motorsport wollte mit der Zeit gehen und auf alternative Antriebe setzen. Doch einige der Speerspitzen der automobilen Entwicklung sind stumpf oder schon abgebrochen, der elektrische Elan weitgehend verschwunden. Im Zentrum des Problems stehen Batterien und vor allem Computer.Weiterlesen...