Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

22. Nov. 2023 | 14:13 Uhr
Ein Bildschirm in einer Fabrik. / Dürr setzt auf eigene Lösung zur Produktionssteuerung
AUTOMOBIL PRODUKTION
Manufacturing Operations Management

Dürr setzt auf eigene Lösung zur Produktionssteuerung

Künftig werden die Produktionsstandorte im Dürr-Konzern ein konzerneigenes Managementsystem für Fertigungsprozesse einsetzen. Die von Dürr und seiner Tochtergesellschaft iTAC gemeinsam entwickelte Lösung bildet die Produktion digital und in Echtzeit ab.Weiterlesen...

20. Nov. 2023 | 11:45 Uhr
Eine Frau schaut in ihrem Auto auf ihr Smartphone während sie am Steuer sitzt. Auf dem Bildschirm steht Roaming.
Mobiles Internet im Connected Car

Herausforderungen und Probleme beim Datenroaming im Auto

Jeder Handynutzer kennt das: Datenroaming kann nicht nur teuer werden, sondern auch schlecht funktionieren. Das gilt auch für Fahrzeuge. Wenn diese (teil-)autonom unterwegs sind, kann das zum echten Problem werden. Aber es gibt Lösungen.Weiterlesen...

16. Nov. 2023 | 13:15 Uhr
Ein Symbol für den Industrial Copilot
AUTOMOBIL PRODUKTION
Pilotprojekt in der Maschinensteuerung

Schaeffler und Siemens testen Sprach-KI in Produktion

Programmierer sind knapp und die Automatisierung der Industrie erhöht den Bedarf. Helfen könnte mit natürlicher Sprache bedienbare Künstliche Intelligenz. Bei Siemens und Schaeffler sieht man diese als wichtige Chance für den Standort Deutschland.Weiterlesen...

14. Nov. 2023 | 14:20 Uhr
Mercedes-Benz Open Source Bildschirm
Digitales Ökosystem

Mercedes intensiviert Arbeit mit Open Source

Mercedes will in naher Zukunft noch stärker auf Free and Open Source Software (FOSS) in der Fahrzeugentwicklung sowie in anderen Bereichen setzen. Neben möglichen Kosteneinsparungen will der OEM so Innovationen beschleunigen und Effizienzen steigern.Weiterlesen...

08. Nov. 2023 | 14:14 Uhr
Martin Hofmann auf dem car.cummit 2023 / Die Branche auf dem Weg zum Software-defined Car
automotiveIT car.summit 2023

Die Branche auf dem Weg zum Software-defined Car

Software im Fahrzeug ist bei Weitem keine neue Entwicklung, doch auf dem Weg zum Software-defined Car nehmen die Autohersteller zunehmend Fahrt auf. Auf dem car.summit 2023 in München diskutieren die Top-Experten der Branche die Chancen und Risiken.Weiterlesen...

08. Nov. 2023 | 10:46 Uhr
Der dediziert auf Ridehailing ausgelegte, elektrische und autonome Cruise Origin wurde Anfang 2020 als Prototyp auf die Räder gestellt und sollte nach bisherigen Plänen in einigen Jahren auch in Japan zum Einsatz kommen
Nach Einschreiten der US-Verkehrsbehörde

GM stoppt Robotaxi-Produktion

Nachdem die Robotaxi-Firma Cruise Fahrten ohne Menschen am Steuer stoppen musste, setzt ihr Mutterkonzern General Motors auch die Produktion einer zukünftigen Fahrzeug-Generation ohne Lenkrad und Pedale aus.Weiterlesen...

07. Nov. 2023 | 10:22 Uhr
Joachim Mathes, Chief Technical Officer der Business Group Comfort & Driving Assistance bei Valeo im Interview.
Joachim Mathes, Valeo

„Es droht ein immenser Aufwand bei der Systempflege“

Das softwaredefinierte Fahrzeug verspricht stetig neue Features und Updates über den gesamten Lebenszyklus. Doch ohne grundlegend überdachte E/E-Architekturen kann dies nur schwerlich realisiert werden, betont Valeo-Experte Joachim Mathes.Weiterlesen...

30. Okt. 2023 | 12:23 Uhr
Neuer Entwicklungscampus von Continental in Memmingen aus der Vogelperspektive.
Autonomes Fahren und ADAS in Memmingen

Continental eröffnet neuen Forschungscampus

Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit hat Continental einen neuen Campus in Memmingen eröffnet. Am Standort sollen Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren vorangetrieben werden.Weiterlesen...

30. Okt. 2023 | 12:19 Uhr
Seitenansicht einer Maschine der Selective Powder Deposition-Technologie.
AUTOMOBIL PRODUKTION
Additive Fertigung

Schaeffler übernimmt 3D-Druck-Startup

Zulieferer Schaeffler stärkt das eigene Know-how im Bereich der additiven Fertigung durch die Übernahme des belgischen Startups Aerosint SA. Unter anderem erhält Schaeffler Zugriff auf neue Technologien.Weiterlesen...

25. Okt. 2023 | 10:57 Uhr
Herber Rückschlag für die fahrerlosen Robotaxis von Cruise: Das Unternehmen hat große Expansionspläne bis hin zum Start in Tokio 2026 und will auf ein Robotaxi ganz ohne Lenkrad und Pedale umsteigen.
Nach mehreren Zwischenfällen

US-Verkehrsbehörde stoppt Robotaxis von Cruise

Die Robotaxi-Firma Cruise darf nach zwei Unfällen mit Fußgängern vorerst keine Autos ohne Menschen am Steuer mehr auf die Straßen von San Francisco schicken. Die kalifornische Verkehrsbehörde setzte die entsprechende Erlaubnis der GM-Tochterfirma unbefristet aus.Weiterlesen...