Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Bosch verzichtet auf eigene Zellfertigung
Bosch wird in Zukunft keine eigenen Zellen zum Bau von Batteriesystemen fertigen. Das bedeutet auch das Ende für zwei Forschungsunternehmen des Zulieferers. Weiterlesen...

Telekom und SAP stärken IoT-Partnerschaft
Industrie 4.0 erfordert von Unternehmen einen ausfallsicheren Zugriff auf Echtzeitdaten – Gemeinsam mit SAP möchte die Deutsche Telekom genau dies künftig anbieten. Weiterlesen...

Daimler bündelt Batteriekompetenz
Im Zuge der Elektrooffensive richtet sich der Daimler-Konzern im F&E-Segment neu aus. Die Batterieentwicklungsbereiche des OEMs und der Konzerntochter Deutsche Accumotive werden zu einem zentralen Kompetenzzentrum im Werk Untertürkheim zusammengelegt. Weiterlesen...

Renault elektrifiziert den Master
Renault treibt die Elektrifizierung seiner Flotte weiter voran und setzt den Master unter Strom. carIT konnte sich in Lissabon einen Eindruck vom E-Transporter machen. Weiterlesen...

Audi entwickelt im virtuellen Holodeck
Audi setzt in der Entwicklung zunehmend auf VR. Unter anderem kommt bei der Design-Beurteilung des Ingolstädter Herstellers künftig ein digitales Holodeck zum Einsatz. Weiterlesen...

Conti plant neues Werk für Automobil-Elektronik
Das Technologieunternehmen Continental gab den Bau einer neuen Produktionsstätte in Ungarn zur Erweiterung seiner Produktionskapazität für Automobil-Elektronik bekannt. Die Produktion soll im dritten Quartal 2020 anlaufen. Weiterlesen...

BMW setzt auf Aras Innovator
In der Fahrzeugentwicklung setzt BMW auf ein neues PLM-System – Zunächst soll Aras Innovator im Versuchsmanagement der integralen Sicherheit zum Einsatz kommen. Weiterlesen...

Daimler baut Produktion der Zukunft auf
Die Zukunft der Automobilproduktion ist vernetzt und modular. Mit einem neuen Standort möchte sich Daimler optimal für den Einsatz neuer Technologien aufstellen. Weiterlesen...

Predictive Maintenance enttäuscht Erwartungen
Vorausschauende Instandhaltung ist eines der wichtigsten Assets der Industrie 4.0. Doch das Leistungsvermögen von Predictive Maintenance scheint in den Augen vieler Unternehmen noch ausbaufähig. Weiterlesen...

Qualität abseits des weißen Handschuhs
In Leipzig hat Sportwagenhersteller Porsche automotiveIT einen Einblick in sein Qualitätsmanagement gegeben. Der Autobauer aus Zuffenhausen produziert in dem sächsischen Werk pro Tag 600 Fahrzeuge. Der Produktionsstandort im Leipziger Norden ist insgesamt für zwei Drittel der Porsche Gesamtproduktion verantwortlich. Weiterlesen...