Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Tesla und Panasonic bauen Solarzellen
Elektroauto-Pionier Tesla und der japanische Tech-Konzern Panasonic haben angekündigt, ab 2017 gemeinsam Photovoltaik-Zellen und -Module in Buffalo, New York, herzustellen. Die Übereinkunft kommt derweil nur zustande, wenn Tesla die geplante Übernahme der Ökostromfirma SolarCity zum Abschluss bringt. Weiterlesen...

Selbstreinigende Wohnräume zum Falten
Schon in drei bis fünf Jahren würden autonome Fahrzeuge in amerikanischen und chinesischen Städten fahren, prognostizierte Johann Jungwirth, Leiter der Digitalisierungsstrategien bei VW, auf dem von der ZEIT am Donnerstag in Berlin veranstalteten Forum Wissenschaft mit dem Thema „Autonom, intelligent, geteilt, vernetzt, elektrisch – wie sind wir in Zukunft mobil?“. Weiterlesen...

Toyota Deutschland stellt CRM-System um
Toyota Deutschland erweitert in Zukunft sein CRM-System, um Kundenanfragen schneller bearbeiten und die Lücke zwischen Online- und Offline-Welt schließen zu können. Dafür integrieren die deutschen Händlerbetriebe des japanischen Autobauers künftig die deutsch-dänische Lösung EASI’R von Loyalty Factory. Weiterlesen...

Mobilitätsprojekte rund um den Globus
Egal ob 600. 000 oder sechs Millionen Einwohner: Jede Großstadt hat mit ihren eigenen Verkehrsproblemen zu kämpfen – und entwickelt eigene Lösungen. carIT zeigt interessante Mobilitätsprojekte rund um den Globus.Weiterlesen...

VW forciert Digitalisierung des Autohandels
Volkswagen will die Digitalisierung seiner deutschen Händlerbetriebe weiter vorantreiben und dies vor allem über eine neue Tablet-Applikation realisieren. Künftig soll die Anwendung „HID Mobile“ (Handelsintegration Deutschland) Autohausmitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützen. Weiterlesen...

HDI kooperiert mit ThinxNet
Die HDI Versicherung und das Startup ThinxNet haben eine Kooperation im Bereich Connected Car geschlossen. Das von ThinxNet entwickelte „TankTaler“-System wird um einen automatischen Notruf sowie einen individuellen Fahrbonus für Kunden der hannoveranischen Versicherung erweitert. Weiterlesen...

Konsortium zeigt smarten LED‑Scheinwerfer
Ein deutscher Projektverbund mit Mitgliedern aus Industrie und Forschung hat die Grundlagen für einen intelligenten LED‑Fahrzeugscheinwerfer mit hoher Auflösung entwickelt, der das adaptive Fahrlicht künftig verbessern soll. Jeder der neuartigen Scheinwerfer enthält drei LED-Lichtquellen mit jeweils 1.Weiterlesen...

Multikanalvertrieb oft nicht ausgereift
Immer mehr Autokunden wünschen sich neben dem klassischen Weg ins Autohaus auch eine Möglichkeit, Fahrzeuge online zu kaufen . Das haben Autohersteller erkannt und beginnen nun, ihren Vertrieb zum Teil ins Netz zu verlagern . Doch bei der Integration von digitalem und realem Kauferlebnis scheint es nach wie vor Optimierungspotenzial zu geben: Laut einer Accenture-Studie schätzen Autokäufer in Deutschland, China und den USA die Verbindung zwischen Offline und Online als bestenfalls befriedigend ein. Weiterlesen...

Fraunhofer IFF zeigt Industrie 4.0-Test
Immer mehr Unternehmen passen derzeit ihre Prozesse auf die Herausforderungen der digitalen Transformation an oder planen dies zumindest. Auch die Logistik bleibt von diesen Umwälzungen nicht verschont. Doch nicht immer wissen die Unternehmen, welche Maßnahmen zielführend und vor allem wirtschaftlich sind. Weiterlesen...

Connected Car ist vielen noch unbekannt
Das Connected Car ist neben dem autonomen Fahren eines der zentralen Buzzwords in der Autobranche. Chiphersteller Qualcomm wollte in einer aktuellen Umfrage unter deutschen Autofahrern nun wissen, wie bekannt das vernetzte Fahrzeug und seine Funktionen sind. Weiterlesen...