Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Audi zeigt neue Konnektivitätsdienste
Audi baut sein Portfolio an Online-Diensten weiter aus: Der Ingolstädter OEM integriert die Dienste myCarManager und myService in seine Smartphone-App Audi MMI connect. Die neuen Services werden zunächst im Q7 sowie dem neuen A4 erhältlich sein. Über die Anwendung myCarManager lassen sich per Smartphone einzelne Fahrzeugfunktionen bedienen und Daten auslesen. Weiterlesen...

Bis die Drähte glühen
Die Spannung steigt im Auto: Zusätzlich zu dem althergebrachten 12-Volt-Bordnetz ziehen die Entwickler gegenwärtig ein zweites Netz mit 48 Volt in die Fahrzeuge ein.Weiterlesen...

VW gründet Organisationseinheit Connected Car
Als Reaktion auf den Abgasskandal hat der Volkswagen-Konzern weit reichende Beschlüsse gefasst. Die wesentlichen Beschlüsse im Wortlaut: • Der Aufsichtsrat hat eine Neuordnung der Konzernaktivitäten in Nordamerika beschlossen. Die Märkte USA, Mexiko und Kanada werden in der neu geschaffenen Region Nordamerika zusammengefasst und maßgeblich gestärkt. Weiterlesen...

Dobrindt verspricht 400 Schnellladesäulen
Von der Nordsee bis an die Zugspitze – diese Strecke soll laut Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt bereits 2017 mit einem E-Auto zurückgelegt werden können. Dann sollen nämlich insgesamt 400 Schnellladestationen an sämtlichen Raststätten von Autobahn Tank & Rast stehen, wie nun vereinbart wurde. Weiterlesen...

Mit 3D-Technik in die Parklücke
Bosch wird auf der diesjährigen IAA ein neues Multikamerasystem für Parkassistenten vorstellen, das derzeit bei einem europäischen Premiumhersteller in Serie geht. Vier Nahbereichskameras mit einem Öffnungswinkel von jeweils 190° an jeder Seite des Wagens erfassen dabei das komplette Fahrzeugumfeld. Weiterlesen...

Der Computer ist der Boss
Die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine ist nicht mehr ganz neu. Dass die Maschine allerdings dem Menschen die Arbeitsanweisungen gibt, schon. Ein eben solches mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattetes Computersystem hat der japanische Technologiekonzern Hitachi entwickelt.Weiterlesen...

Toyota Mirai ist Innovation der Dekade
Das Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach hat in einer aktuellen Studie die besten 100 Innovationen der globalen OEMs der letzten 10 Jahre ausgewählt. Die ersten drei Plätze gehen dabei an die Pioniere der alternativen Antriebe: Die beste Innovation der Dekade ist demnach Toyotas Brennstoffzellenfahrzeug Mirai, gefolgt von Teslas Model S sowie Toyotas Plug-in-Hybrid Prius PHEV. Weiterlesen...

MES gewinnt zunehmend an Bedeutung
Vor dem Hintergrund von Industrie 4. 0 rücken auch Manufacturing Execution Systeme (MES) in den Fokus. Daher wollen Unternehmen künftig verstärkt in diese Systeme investieren. Zu diesem Ergebnis kommt die Technologieberatung BearingPoint in einer aktuellen Befragung.Weiterlesen...

Continental schult Automotive Softwareentwickler
Zulieferer Continental erweitert das eigene Ausbildungsangebot ab September 2015 um den Beruf „Automotive Softwareentwickler“. Zu den Aufgaben des Feldes gehören unter anderem die Analyse und Entwicklung von komplexen Programmstrukturen für Fahrzeuge und die Mobilität der Zukunft, etwa im Rahmen des autonomen Fahrens. Weiterlesen...

Daimler darf Future Truck testen
Daimler hat grünes Licht für die Testläufe seiner autonomen Lkw auf Autobahnen in Baden-Württemberg erhalten. Eine Unternehmenssprecherin bestätigte gegenüber carIT einen entsprechenden Bericht der Stuttgarter Nachrichten , wonach das Verkehrsministerium dem Antrag für das Projekt „Future Truck 2025 “ zugestimmt haben soll. Weiterlesen...