Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Delphi testet in Wuppertal
Automobilzulieferer Delphi wird in Wuppertal selbstfahrende Autos testen. Wie die Wirtschaftswoche berichtet, werde die nordrhein-westfälische Stadt eine rund 17 Kilometer lange Landstraße als Teststrecke zur Verfügung stellen. „Die Genehmigung der Bezirksregierung Düsseldorf liegt vor“, bestätigte ein Unternehmens-Sprecher gegenüber dem Wirtschaftsmagazin. Weiterlesen...

Europa verschläft Big Data
Nur 13 Prozent aller Industrieunternehmen haben Big Data-Analysen bereits in die eigenen Unternehmensprozesse eingebunden, so eine Studie des Beratungshauses BARC. Weltweiter Spitzenreiter ist Nordamerika, wo entsprechende Prozesse in 28 Prozent der Betriebe etabliert wurden.Weiterlesen...

Blick in die Sterne
Die Car-to-X-Kommunikation ist inzwischen technisch machbar. Bis zur Markteinführung müssen jedoch noch zwei wesentliche Probleme gelöst werden. Sicherere Straßen, weniger Staus, autonomere Fahrzeuge – so lautet das Versprechen der Car-to-X-Kommunikation.Weiterlesen...

„ReqIF ist von strategischer Bedeutung“
Das Produkt Auto wird immer komplexer und damit auch die Abstimmungsprozesse zwischen Herstellern, Zulieferern und weiteren Partnern. Im Kurzinterview mit automotiveIT spricht Siegmar Haasis, CIO Research and Development Mercedes-Benz Cars, über die zunehmende Relevanz von Standards für die Branche und entsprechende Pläne bei Daimler. Weiterlesen...

Smartphones im Auto immer wichtiger
Die Integration des Smartphone ins Auto ist einer der Ausgangspunkte der umfassenden Vernetzung des Fahrzeugs. Autohersteller arbeiten mit Hochdruck an der Bereitstellung entsprechender Schnittstellen über die TK-Anbieter hinweg. Eine Studie der Meinungsforscher von IHS Automotive unterstreicht nun die Relevanz des Themas Smartphone im Auto nachdrücklich: Demnach besitzen 85 Prozent aller Neuwagenkäufer in den untersuchten Ländern Deutschland und Großbritannien ein Smartphone. Weiterlesen...

BMW setzt auf Digitalisierung
Die BMW Group setzt verstärkt auf digitale Technologien, um Produktionsprozesse effizienter und flexibler zu steuern. Der Konzern hat nun sechs Handlungsfelder definiert, die im Rahmen der digitalen Transformation der Fertigung im Mittelpunkt der eigenen Anstrengungen stehen. Weiterlesen...

Brennstoffzellen-Bus für Tokio
Einen zweiten Praxistest hat der Brennstoffzellenbus von Toyota absolviert. Nach der Erprobung am Firmensitz Toyota City fährt der Bus nun in Tokio im Linienbetrieb. Für den Antrieb sorgen zwei 110 kW/150 PS starke Elektromotoren, die von einer Brennstoffzelle mit Strom versorgt werden. Weiterlesen...

Toyota bringt Direktannahme-App
Toyota Deutschland und die Toyota-Informations-Systeme (TIS) haben eine App für die Unterstützung der Direktannahme im Handel herausgebracht. Das auf iOS basierende System ist in das hauseigene Dealer-Management-System (DNS) integriert, für das die Toyota-Tochter TIS zuständig ist. Weiterlesen...

Volkswagen setzt auf MES von Dürr
Volkswagen setzt bei der Produktionssteuerung im Nutzfahrzeugwerk Wrzesnia (Polen) künftig vom Karosseriebau bis zur Montage auf die von Dürr entwickelte MES/SCADA-Lösung EcoEMOS, die zuvor bereits im Bereich Lackierung eingesetzt worden war. Die Implementiertung eines durchgängigen Standards in der gesamten Fabrik ist einer der größten Aufträge für Dürr-Software. Weiterlesen...

Zölle für IT-Produkte aufgehoben
Über 200 Hightech-Produkte können künftig weltweit zollfrei gehandelt werden. Nach mehrjährigen Verhandlungen einigten sich 54 Staaten – darunter alle EU-Mitglieder, die USA, China, Japan, Korea und Taiwan – auf eine Erweiterung des sogenannten „Information Technology Agreement“ innerhalb der Welthandelsorganisation WTO. Weiterlesen...