Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Autonome DB-Flotte soll 2023 starten
Gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund möchte die Deutsche Bahn ab 2023 eine Flotte autonomer On-Demand-Shuttles im Regelbetrieb auf die Straße bringen.Weiterlesen...

Mercedes-Benz kooperiert mit Zync
Durch die Zusammenarbeit mit Zync möchte Mercedes-Benz künftig das eigene Infotainment aufwerten. Das kalifornische Unternehmen betreibt eine Plattform für digitales Entertainment im Fahrzeug.Weiterlesen...

Berliner Polizei erteilt Teslas Hausverbot
Autos der Marke Tesla dürfen bestimmte Gelände der Berliner Polizei nicht mehr befahren, weil die Fahrzeugkameras ihre Umgebung zu intensiv filmen. Die Polizei befürchtet ein Sicherheits- und Datenschutzproblem.Weiterlesen...

Smarte Montagen benötigen adaptives Können
Unter den Gewerken der Automobilfertigung gilt die Montage als weit fortgeschritten in Sachen Digitalisierung. Für eine kostendeckende Automatisierung besteht in den Werken allerdings noch Luft nach oben.Weiterlesen...

So erschließt BMW die virtuelle Dimension der Fabrikplanung
In Zusammenarbeit mit dem Tech-Startup NavVis will der OEM einen Digital Twin für jeden seiner Produktionsstandorte anfertigen. Hierdurch sollen virtuelle Planungsprozesse in Zukunft ihr volles Effizienzpotenzial ausschöpfen können.Weiterlesen...

So schweift der Blick nicht mehr von der Straße
Das vernetzte Fahrzeug soll den Fahrer informieren und auch unterhalten, doch gleichzeitig lenkt es immer mehr vom eigentlichen Geschehen auf der Straße ab. Einige Zulieferer wollen nun Abhilfe schaffen und bringen neue smarte Lösungen auf den Markt.Weiterlesen...

Vernetztes Fahren spaltet die Generationen
Eine von Cybersecurity-Anbieter Utimaco veranlasste Studie ergab, dass die verschiedenen Altersgruppen in Deutschland das vernetzte Fahren unterschiedlich bewerten. Diese Vor- und Nachteile nehmen die Befragten am stärksten wahr.Weiterlesen...

Die Digitalisierung der Lackieranlage nimmt Fahrt auf
In Sachen Lackiererei schlagen Maschinenhersteller und Autobauer im Zuge der digitalisierten Produktion ganz neue Töne an. Effizientere und KI-gesteuerte Farbgebungsprozesse sollen zum neuen Goldstandard werden.Weiterlesen...

Digitale Baukästen für den Karosseriebau
Mit viel Bewegung und reichlich Koordination formt der Karosseriebau Blech zur automobilen Kontur. Welchen Weg geht das klassische Gewerk im Zeitalter von Industrie 4.0?Weiterlesen...

Das intelligente Presswerk strebt die Fehlerfreiheit an
Selbst seit langem hochautomatisierte Prozesse wie das Stanzen und Umformen von Karosseriebauteilen können von der Digitalisierung spürbar profitieren. Der Fokus der Pressenbauer und OEMs liegt dabei auf Monitoring mittels kluger Datenanalyse.Weiterlesen...