Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

„Ein gutes HMI stellt den Benutzer in den Mittelpunkt“
Die neue A-Klasse von Mercedes-Benz feierte ihr Messedebüt auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Mit ihr ist erstmals das neue Infotainmentsystem MBUX in Europa zu sehen. Im Gespräch mit carIT erklärt Georges Massing, Director User Interaction & Software bei Daimler, mit welchem Rezept sein Team in die Entwicklung des neuen HMIs gegangen ist. Weiterlesen...

Hoch hinaus
Die neue Bundesregierung will sich fortschrittlich geben. Erstmals gibt es mit Dorothee Bär eine Staatsministerin für Digitales. In den ersten Interviews gibt sie sich sehr progressiv. „Kann ich auf der Infrastruktur, die wir bald haben, auch autonom fahren? Habe ich auch die Möglichkeit, mit einem Flugtaxi fliegen zu können? Man muss groß denken.Weiterlesen...

Audi gründet neue Vertriebsgesellschaft in China
Audi will weitere Bestandteile seines Zehn-Jahres-Plans für den Markt im Reich der Mitte umsetzen. Dafür strukturiert die Volkswagen-Marke zusammen mit FAW ihr China-Geschäft nun komplett neu. Weiterlesen...

Im Zeichen der E-Mobility
Die Autowelt befindet sich im Wandel. Doch anders als noch auf der Detroit Motorshow im Januar muss sich dieser Umbruch nicht wie ein trauriger Einschnitt anfühlen. Auf dem Genfer Autosalon ist eigentlich alles wie früher, wenn auch ein wenig elektrischer. Weiterlesen...

Daimler startet Abo-Modell für Fahrzeuge
Nachdem bereits in der Vergangenheit entsprechende Gerüchte aufgekommen waren, bestätigt Mercedes-Benz nun den Marktstart eines eigenen Abo-Dienstes für Fahrzeuge. Weiterlesen...

TÜV Süd und DFKI entwickeln KI-Plattform
Der TÜV Süd und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben die offene Plattform Genesis entworfen. Diese soll künftig zur Untersuchung und Freigabe von Modulen mit künstlicher Intelligenz (KI) in autonomen Fahrzeugen genutzt werden. Weiterlesen...

Toyota gründet Zentrum für autonomes Fahren
Dem autonomen Fahren gehört die Zukunft. Um nicht den Anschluss zu verlieren, investieren Toyota und Partner massiv in einen entsprechenden Entwicklungsstandort. Weiterlesen...

Jaguar bringt eigenes Elektro-SUV
Sportwagen und Sechszylindermotoren – dafür stand Jaguar über Jahrzehnte. Nun setzen sich ausgerechnet die Briten mit einem Elektro-SUV an die Spitze der europäischen E-Mobilitätsbewegung. Weiterlesen...

Robotaxis krempeln Autoindustrie um
Immer mehr Menschen würden lieber Robotaxis fahren, als ein eigenes Auto zu besitzen. Eine Entwicklung, die eine starke Transformation bei den Automobilherstellern und Zulieferer erfordern wird, mutmaßt eine aktuelle Studie der Managementberatung Roland Berger. Weiterlesen...

Daimler nimmt KI und Startups ins Visier
Nach der CES zeigt sich Daimler auch auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Eines ist klar: Die digitale Welt wird immer wichtiger für die Stuttgarter. Weiterlesen...