Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Opel erhält VDA Logistik Award 2015
Um Kundenaufträge und Auftragsänderungen flexibel bedienen zu können hat Opel ein Logistiksystem zur Optimierung des Auftragseingangs und der Materialversorgung entwickelt. Im Rahmen des „Forum Automobillogistik 2015“ in Leipzig, einer Gemeinschaftsveranstaltung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und der Bundesvereinigung Logistik (BVL), wurde das Konzept nun mit dem VDA Logistik Award ausgezeichnet. Weiterlesen...

Volkswagen: Mehr Roboter in der Produktion
Wie Volkswagen-Personalvorstand Horst Neumann gegenüber der Zeitung „Welt am Sonntag“ angab, plant der Wolfsburger OEM eine umfassende Automatisierung und Digitalisierung der eigenen Produktion. Vor allem körperlich anstrengende Arbeiten sollten demnach durch Roboter übernommen werden. Weiterlesen...

VGT 2015: Technologien im Fokus
Die ITK ist spätestens im Nachgang der diesjährigen CES zu einem absoluten Trend-Thema der Automobilindustrie geworden. Auch der 53. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar stand daher in Teilen unter dem Vorzeichen der veränderten Rahmenbedingungen.Weiterlesen...

Carsharing: Siemens sagt freie Autos voraus
Unter den verschiedenen Carsharing-Konzepten erfreut sich vor allem das Free Floating-Prinzip hoher Beliebtheit: Die gemieteten Fahrzeuge können innerhalb eines bestimmten Bereichs frei abgestellt werden, haben keinen festen Standort. Der Vorteil liegt in der hohen Flexibilität für den Nutzer, der Nachteil in der schlechten Planbarkeit für Anbieter und nachfolgende Kunden.Weiterlesen...

Volkswagen bündelt Online-Autobörsen
Volkswagen fasst seine vier deutschen Online-Autobörsen zu einer einzelnen digitalen Plattform zusammen. Unter „Die Autosuche“ können Nutzer ab sofort über 125. 000 Neu-, Leasing-, Jahres- und Gebrauchtwagen einsehen. „Dank der Zusammenführung unserer verschiedenen Onlineplattformen zu ‚Die Autosuche. Weiterlesen...

RWTH Aachen baut eLab
Auf rund 3. 600 Quadratmetern entsteht in den kommenden Monaten auf dem Campus der RWTH Aachen das Elektromobilitätslabors eLab, eines von drei Einrichtungen des Zentrums für Elektromobilproduktion der Aachener Hochschule. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Sommer 2015 abgeschlossen sein. Weiterlesen...

Neuzulassungen 2014: VW erneut an der Spitze
VW ist mit einem Marktanteil von 21,6 Prozent wie gehabt im vergangenen Jahr die erfolgreichste Automarke in Deutschland gewesen. Mit insgesamt 656. 494 Neuzulassungen dominierten die Wolfsburger die Hitparade des Kraftfahrtbundesamtes deutlich. Im Vergleich zu 2013 konnte VW ein Plus von 2,2 Prozent verbuchen. Weiterlesen...

CES 2015: Audi läutet nächstes Kapitel ein
Nachdem bereits BMW und Volkswagen ihre Innovationen auf der weltgrößten Elektronik-Messe CES präsentiert haben, schlägt auch Audi eine neues Kapitel der Digitalisierung und Vernetzung des Autos auf. Im Mittelpunkt der Vorstellung zahlreicher Produktneuheiten in Las Vegas steht dabei das pilotierte Fahren, Bedien- und Anzeigenkonzepte im TT und Q7, neue Infotainment-Elemente sowie neue Lösungen bei der Rundum-Vernetzung.Weiterlesen...

VW verbannt die Schalter aus dem Golf
Bei seiner Premiere auf der diesjährigen International CES gibt Volkswagen einen Ausblick auf die Bedientechnik der kommenden fünf Jahre – Und die soll sich wesentlich stärker an das anlehnen, was die Kunden aus der Computer- und Handywelt kennen.Weiterlesen...

Bosch startet Logistikprojekt „ProveIT“
Der einwandfreie und zuverlässige Ablauf logistischer Prozesse ist für Industrie und Handel heute mehr denn je ein immense Herausforderung. Unvorhersehbare Ereignisse wie Staus, technische Störungen oder nicht bereitgestellte Waren können die Lieferkette zum Erliegen bringen und aufwendige manuelle Korrekturen notwendig machen. Weiterlesen...