Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

„Wir machen aus dem Auto ein Smart Device“
Carsten Breitfeld hat über 20 Jahre bei BMW gearbeitet und zuletzt das i8-Programm geleitet. Vor wenigen Jahren dann der Cut: Gemeinsam mit Ex-Infiniti-Mann Daniel Kirchert gründete Breitfeld einen eigenen Autohersteller: Byton. Im Rahmen der CES in Las Vegas stellte der junge OEM sein erstes Fahrzeug vor. Weiterlesen...

Autobranche zweifelt an E-Mobilität
Entscheider der Autobranche sehen vor allem Kosten (30 Prozent), Infrastruktur (28 Prozent), sowie das regulatorische Umfeld (25 Prozent) als zentrale Herausforderungen für die E-Mobilität. 18 Prozent betrachten zudem den ökologischen Footprint der Fahrzeuge über den gesamten Lebenszyklus als Problem. Weiterlesen...

Autobranche steht unter Handlungsdruck
Die Autobranche wird an Fusionen und neuen Geschäftsmodellen nicht vorbeikommen, wenn sie den Kampf mit den großen Technologiekonzernen um die Vorherrschaft im „Ökosystem Auto“ nicht verlieren will. Laut einer Studie der Managementberatung KPMG sind 80 Prozent der Entscheider überzeugt, dass die Verwertung der Fahrzeug- und Fahrerdaten künftig den Hauptbestandteil des Geschäftsmodells der Autobranche ausmachen werden. Weiterlesen...

Attacken auf Industrieunternehmen steigen
Jedes vierte Industrieunternehmen war in jüngster Zeit von einem Cyberangriff betroffen. Zielgerichtete Attacken nahmen um mehr als ein Drittel zu, wie aus einer Studie von Kaspersky Lab hervorgeht. Die Zunahme der Angriffe weist darauf hin, dass Cyberkriminelle vermehrt Konzerne im Industriesektor im Visier haben und entsprechende Malware entwickeln werden, die auf industrielle Automationskomponenten abzielt.Weiterlesen...

Fahrbericht: Renault Symbioz Demo Car
Elektrisch, vernetzt, autonom. Das „Sesam, öffne dich“ der Autobranche. Wenn diese drei Begriffe fallen, dann geht es um die automobile Zukunft. Doch dass sich dahinter mehr verbirgt als leere Buzzwords, haben bislang nur wenige Hersteller gezeigt. Weiterlesen...

Hessen setzt auf Teststrecke für Elektro-Lkw
Auf der Autobahn 5 zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt entsteht Deutschlands erste Teststrecke für Oberleitungs-Lkw. Von 2019 an soll auf der Testroute ein mehrjähriger Feldversuch durchgeführt werden, bei dem Speditionen die Strecke im täglichen Betrieb nutzen. Weiterlesen...

Porsche bringt evopark-Lösung ins Auto
Porsche integriert im neuen Cayenne als nach eigenen Angaben erster Autobauer die Parklösung des Startups evopark direkt ins Fahrzeug. Damit können Porsche-Fahrer künftig kontaktlos in 84 Partner-Parkhäusern in 28 deutschen Städten ein- und ausfahren. Weiterlesen...

Der Meisterbock wird digital
In kaum einem Segment ist der Anspruch an Qualität so hoch wie bei den Premium-Herstellern. Das gilt im digitalen Zeitalter im gesteigerten Maße. Um den Anforderungen, die der Premiumkunde an sein Fahrzeug stellt, gerecht zu werden, achten seit jeher bei den Autobauern Qualitäts-Kontrolleure über den gesamten Wertschöpfungsprozess hinweg auf die Tauglichkeit des Produkts Auto. Weiterlesen...

BMW zeigt Hochstraße für urbane Mobilität
Um den Innenstadtverkehr in überfüllten Metropolen zu entlasten und gleichzeitig emissionsfreier Mobilität einen eigenen Raum zu geben, hat BMW das Konzept Vision E³ Way (E³ = elevated, electric und efficient) vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Hochstraßenkonzept für elektrisch angetriebene Zweiräder, das wichtige Verkehrsknotenpunkte miteinander verbindet. Weiterlesen...

VW startet Wettbewerb für Karosseriebau
Gemeinsam mit der digitalen Innovationsplattform Hyve Crowd initiieren die VW-Konzernbereiche Digitalisierung und Forschung einen internationalen Wettbewerb für zukunftsweisende Konzepte im Karosseriebau. Titel des Crowdsourcing Contest ist „Engineering the future – Rethinking car body manufacturing“. Weiterlesen...