Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

10. Jun. 2016 | 14:51 Uhr
TomTom neuer Kartenlieferant für Volvo
Ab 2019

TomTom neuer Kartenlieferant für Volvo

Volvo wird künftig für sein Infotainmentsystem auf Kartenmaterial von TomTom zurückgreifen. Ab 2019 sollen weltweit in Fahrzeugen des schwedischen Premium-OEMs Navigationsdaten und -services des niederländischen Kartenspezialisten zum Einsatz kommen. Weiterlesen...

08. Jun. 2016 | 15:11 Uhr
21 Millionen autonome Autos bis 2035
IHS-Prognose

21 Millionen autonome Autos bis 2035

Autobauer, Zulieferer und Technologiekonzerne investieren massiv in die Entwicklung autonomer Autos . Auch die Politik nimmt sich des Themas an und arbeitet an neuen Regeln und Gesetzen. Aufgrund dieser Entwicklungen haben die Experten von IHS frühere Prognosen zum Absatz von selbstfahrenden Fahrzeugen nach oben korrigiert. Weiterlesen...

02. Jun. 2016 | 13:59 Uhr
16C504_01 (Small)
Mercedes-Benz Energy GmbH

Daimler gründet Tochter für Energiespeicher

Daimler bündelt die eigenen Aktivitäten in der Lithium-Ionen-Batterieanwendung künftig innerhalb des neuen Geschäftsbereiches Mercedes-Benz Energy GmbH, der ab sofort die Entwicklung und den Vertrieb von stationären Energiespeichern der Marke Mercedes-Benz übernimmt.Weiterlesen...

30. Mai. 2016 | 12:57 Uhr
Gütertransport der Zukunft: MAN und Scania setzen auf digital gekoppelte Lkw
IT-Plattform

MAN beteiligt sich an Logistik-Startup FR8

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus hat angekündigt, bis zu 8,5 Millionen US-Dollar in das US-amerikanische Startup FR8 Revolution zu investieren. Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen hat ein ganzheitliches Betriebssystem für die vernetzte Transportbranche entwickelt, das im zweiten Quartal 2016 auf den Markt kommt. Weiterlesen...

27. Mai. 2016 | 08:49 Uhr
Audi City Berlin
Integration in klassische Händlerbetriebe

Audi weitet Cyberstore-Konzept aus

Das Store-Konzept Audi City soll digitale Innovation mit den Stärken des stationären Handels verbinden: Die gesamte Modellpalette von Audi kann vollständig virtuell an riesige Monitore geworfen werden, die Beratung erfolgt noch persönlich durch den Mitarbeiter. Weiterlesen...

25. Mai. 2016 | 10:30 Uhr
Schaeffler expandiert im Bereich Elektromobilität
Mehr Mitarbeiter, neue Strukturen

Schaeffler baut E-Mobility-Sparte aus

Automobilzulieferer Schaeffler will in den nächsten fünf Jahren seine globalen Kapazitäten bei der Elektromobilität  ausbauen. So soll beispielsweise die Mitarbeiterzahl für die Bereiche E-Mobility und Mechatronik in dieser Zeit auf 2. 400 ansteigen. Weiterlesen...

10. Mai. 2016 | 09:36 Uhr
Volvo_Cars_Start_up
In-Car-Delivery

Volvo kooperiert mit Startup urb-it

Volvo weitet seinen In-Car-Delivery-Service weiter aus. Kunden in Göteborg können sich bereits seit Ende des vergangenen Jahres bestellte Waren ausgewählter Partner in den Kofferraum ihres Fahrzeugs liefern lassen . In Zukunft soll die Zustellung durch eine Kooperation mit dem Logistik-Startup urb-it innerhalb von nur zwei Stunden nach Bestellung erfolgen. Weiterlesen...

09. Mai. 2016 | 10:26 Uhr
Ford_Pivotal_0569
Softwareentwicklung

Ford investiert Millionen in Pivotal

Bereits seit einiger Zeit arbeitet Ford gemeinsam mit Pivotal an der digitalen Transformation des US-Autobauers. Um diesen von Ford-Chef Mark Fields häufig propagierten Wandel vom Autohersteller zum Mobilitätsanbieter weiter zu beschleunigen, investiert der OEM nun 182 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 160 Millionen Euro) in den Software-Spezialisten. Weiterlesen...

04. Mai. 2016 | 09:48 Uhr
Chrysler Pacifica
Autonomes Fahren

Google findet Partner in Fiat Chrysler

Google ist auf der Suche nach einem Partner-OEM für seine autonome Fahrtechnologie fündig geworden: Künftig wird der Internet-Konzern gemeinsam mit Fiat Chrysler kooperieren und die Entwicklung des selbstfahrenden Autos vorantreiben. FCA hat dazu angekündigt, Googles Technologie – das umfasst sowohl Sensoren als auch die Software – in den neuen Chrysler Pacifica Hybrid zu integrieren, um entsprechende Tests auszuweiten. Weiterlesen...

27. Apr. 2016 | 17:31 Uhr
Heinrichs
AutomotiveIT-Forum 2016 – Bernd Heinrichs

„Wer digitalisieren will, muss Daten verstehen“

Vorletzter Redner des automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016 ist Bernd Heinrichs, Managing Director IoT EMEAR & openBerlin Innovation Center beim ITK-Unternehmen Cisco. Thema des Beitrages sind die Auswirkungen von Innovationen im IoT-Bereich auf Industrie 4. Weiterlesen...