Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

SAP-Showcase mit BMW auf der CeBIT: Die Zukunft gehört dem Connected Car
Die Vernetzung der Autos ist viel mehr als die Weiterentwicklung eines bewährten Verkehrssystems. Autofahrer und Autohersteller, Energieversorger und Verkehrsplaner werden sukzessive Teil einer völlig veränderten Mobilität. Was die Zukunft bringen könnte, zeigt SAP während der CeBIT 2013 mit dem Connected Car Showcase in Halle 4.Weiterlesen...

,,Carfinder“ behält Autos bei Audi im Blick
Etwa 600 000 Fahrzeuge baut Audi jährlich in seinem größten Werk Ingolstadt. Mit dem Projekt ,,Carfinder“ hat der bayrische Automobilhersteller jetzt ein effektives Fahrzeugortungssystem installiert. Durchgeführt wurde das Projekt von IBM Global Technology Services, die Technologie lRTLS (Real Time Locating System) lieferte Zebra Technologies (Illinois/USA). Weiterlesen...

Accenture hat eine Adresse im Autoland
Automobil- und Maschinenbau sollen für den Beratungs- und Technologie-Dienstleister Accenture künftig noch an Bedeutung gewinnen. Das jüngst in Stuttgart eingerichtete und jetzt offiziell eröffnete Büro – Accentures siebter Standort in Deutschland – ist dafür ein deutliches Zeichen. Weiterlesen...

Daimler eröffnet Entwicklungszentrum in Indien
Der indische Fahrzeugmarkt hat sich in den letzten drei Jahren deutlich schlechter entwickelt als viele Hersteller das erwartet haben. 2012 verkauften die „großen Vier“ Maruti-Suzuki, Hyundai, Tata und Mahindra zusammen nur 2,5 Millionen neue Autos. Weiterlesen...

Audi zeigt den ,,Pulsschlag“ seiner Produktion
Auf einer digitalen Tafel am A3-Karosseriebau im Werk Ingolstadt wird angezeigt, welches Modell für welches Land gerade vom Band läuft. Alle 30 Sekunden verlässt ein neues Auto das Audi-Werk in Ingolstadt, rund 2 500 pro Tag. Touristen, Reisende und Besucher können den Produktionstakt in Echtzeit miterleben. Weiterlesen...

SAP HANA Partner Race: Das Ziel heißt Innovation
Seit dem 7. September letzten Jahres liefern sich 27 Entwicklerteams verschiedener Unternehmen ein Rennen der besonderen Art. Hierbei stehen allerdings nicht schnelle Autos und starke Motoren im Mittelpunkt, sondern die Entwicklung einer innovativen Anwendung auf Basis von SAP’s In-Memory Plattform HANA.Weiterlesen...

Range Extender treiben die E-Mobility
Die Entwickler von Elektroautos haben einige große Herausforderungen noch nicht gelöst – etwa die zu geringe Streckenreichweite und den zeitraubenden Ladevorgang, der zwischen 30 Minuten und zehn Stunden dauern kann. Deshalb stagniert derzeit die Zahl potenzieller Käufer. Weiterlesen...

Beetle Cabrio startet mit Digitalkampagne
Zur Markteinführung des Beetle Cabriolet startet Volkswagen erstmalig eine Digitalkampagne im neuen Format. Unter dem Motto „As sun as possible“ berichten sechs junge Trendsetter auf sozialen Netzwerken und Webseiten über ihre Erlebnisse während einer Tour im neuen Beetle Cabriolet durch Hawaii. Weiterlesen...

Elektroautos sollen leicht und sicher sein
Wissenschaftler sowie Ingenieure führender deutscher Technologieunternehmen arbeiten gemeinsam an einem Mobilitätskonzept für die Elektromobilität von morgen: Im Projekt Visio. M setzen sie auf eine stabile Monocoque-Bauweise, moderne Carbonfaser-Kunststoffe und Gewichtseinsparungen bei Motor und Getriebe, um ein extrem leichtes und doch sicheres Fahrzeug zu bauen. Weiterlesen...

Zwei Leitmesssen zu E-Motoren auf der MobiliTec
Den aktuellen Stand der mobilen elektrischen Antriebstechnik zeigt die Hannover Messe 2013 (8. bis 12. April) auf der MobiliTec mit zwei Leitmessen. Die MobiliTec ist die internationale Leitmesse für hybride und elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien. Weiterlesen...