Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Neue Interaktionsformen verändern die Bedienung im Auto
Ende November fand in Salzburg die Konferenz „Automotive User Interface and Interactive Vehicular Applications“ statt, bei der rund 120 internationale Experten aus der HMI-Forschung und Industrie anwesend waren. Die Veranstaltung wurde von der Universität Salzburg, dem Christian Doppler Labor für Contextual Intefaces, durchgeführt.Weiterlesen...

Werkslogistik gewinnt an Notwendigkeit
Materialfluss und Fertigungssteuerung sind eng miteinander verknüpft. Angesichts der rascheren Umfeldveränderungen im Bereich der Produktion wird die Werkslogistik künftig nicht nur aktualisierte Warenkorb- und Supermarktkonzepte benötigen (automotiveIT 12/2012). Weiterlesen...

Daimler findet Partner für MBtech
Die Mehrheit ihrer Tochter MBtech Group verkauft die Daimler AG an den Technologieberater AKKA Technologies: 65 Prozent hält künftig TEKKA, 35 Prozent bleiben bei Daimler. Durch den Einstieg von AKKA entsteht eines der größten europäischen Ingenieurs- und Beratungsdienstleistungs-Unternehmen. Weiterlesen...

IT aus und Maschinen für Indien
Indien kauft deutsche Maschinen und engagiert sich in Deutschland in der IT- und Software-Branche: Diese Entwicklung dominiere in den Geschäftsbeziehungen der beiden Länder, berichtet Germany Trade & Invest, die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Weiterlesen...

Volkswagen Slovakia erhält “ Automotive Lean Production Award“
Das Werk Bratislava der Volkswagen Slovakia überzeugt vor allem mit seinem intelligenten Logistikkonzept. Jetzt wurde der Standort von der Fachzeitschrift „Automobil Produktion“ und der Beratungsfirma Agamus Consult mit dem „Automotive Lean Production Award 2011“ in der Kategorie OEM (Original Equipment Manufacturer) ausgezeichnet. Weiterlesen...

Prinzip Perlenkette: eine Herausforderung für die IT
Die stetig steigende Anzahl der Varianten in der Automobilindustrie hat dem Konzept JIS (Just-in-sequence, Fertigung in vorgegebener Reihenfolge) zum Durchbruch verholfen. Der nächste Schritt ist das „Prinzip Perlenkette“, mit dem die Fertigungsreihenfolge von Aufträgen für mehrere Tage im Voraus festgelegt wird.Weiterlesen...

Kfz-Gewerbe bleibt optimistisch
Einen leichten Abschwung bei den Neuzulassungen auf 3,1 Millionen, einen Zuwachs bei den Gebrauchtwagen auf bis zu 6,7 Millionen Umschreibungen und ein etwas stärkeres Servicegeschäft erwartet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) für Jahr 2012. Weiterlesen...

CRM-Tools: Wie gewinnt man dauerhaft Kunden?
Niemand hat es bisher so erfrischend einfach auf den Punkt gebracht wie die Consulting-Legende Peter F. Drucker: „Es gibt nur eine richtige Definition für den Zweck eines Unternehmens: Es muss einen Kunden finden. “ Nach Möglichkeit sogar mehrere.Weiterlesen...

SAP und Oracle sind BI-Marktführer
SAP ist vor Oracle in Deutschland Marktführer im Geschäft mit Business Intelligence (BI) Software. Das Business Application Research Center (BARC) hat den BI-Softwaremarkt in Deutschland für 2010 detailliert analysiert. Dafür wurden 251 Anbieter von BI-Anwenderwerkzeugen und Datenmanagement-Komponenten betrachtet. Weiterlesen...

Sensoren warnen vor Stress am Steuer
Sensoren überprüfen im Auto, ob der Fahrer noch fahrtüchtig ist: Das leistet eine Entwicklung der Forscher von BMW und der TU München – ein System mit lenkradintegrierter Sensoreinheit. Der Fahrer kann damit die Zeit im Auto für einen kleinen Gesundheitscheck nutzen.Weiterlesen...