Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

In-Memory-Technologie im Kommen
Mehr als die Hälfte des fertigenden Mittelstandes hat In-Memory Computing Lösungen bereits im Einsatz, plant dies oder interessiert sich dafür. Dies zeigt der neueste Teil des „IT Innovation Readiness Index“ des Marktforschungsinstituts Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag von IT-Dienstleister Freudenberg IT.Weiterlesen...

Industrie 4.0: BMW testet Google Glass
BMW testet derzeit im US-Werk Spartanburg den Einsatz von Datenbrillen zur Verbesserung und Beschleunigung der Qualitätssicherung. In dem Pilotprojekt zeichnen Mitarbeiter per Google Glass Testreihen an Vorserienfahrzeugen auf. Eventuelle Abweichungen können damit – wahlweise fotografisch oder filmisch – dokumentiert sowie anschließend analysiert und behoben werden. Weiterlesen...

Magna zeigt neuartiges Kamerasystem
Bisher sind elektronische Helfer im Auto noch sehr teuer. Allein ein Radarsensor in der Front kostet um die 100 Euro und daneben arbeitet eine weitere Heerschar von Sensoren, Ultraschall-Helfern oder Stereokameras in solcherart ausgerüsteten Fahrzeugen.Weiterlesen...

BMW zeigt Straßenbeleuchtung mit Ladestation
Ein zentrales Hindernis für eine breite Akzeptanz der Elektromobilität ist neben dem vergleichsweise hohen Anschaffungspreis der bisher kaum flächendeckende Ausbau an Ladeinfrastruktur. Um diesen voranzutreiben hat die BMW Group nun eine neuartige Lösung vorgestellt: Im Rahmen der EUROCITIES Konferenz in München präsentiert der OEM den Prototypen einer Straßenbeleuchtung, die zugleich als Ladestation für Elektrofahrzeuge fungiert.Weiterlesen...

PLM: Siemens übernimmt Camstar
Siemens hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Camstar Systems unterzeichnet. Das US-amerikanische Unternehmen bietet Software für Produktionsleitsysteme (Manufacturing Execution Systems, MES) an. Siemens erweitert damit sein Angebot im Bereich der integrierten Produktentwicklung und Produktionsautomation für die Elektronik- und Halbleiterbranche sowie für Hersteller medizinischer Geräte. Weiterlesen...

Audi: Kartenupdate online im Fahrzeug
Audi bietet seinen Kunden als nach eigenen Angaben erster europäischer Automobilhersteller ein Online-Update für die Navigationskarte direkt im Auto an. Der Service „Kartenupdate online“ ist Teil des Infotainmentangebots Audi connect und wird in den überarbeiteten Modellreihen A6 und A7 zur Verfügung stehen, sofern das MMI Navigation Plus verbaut ist.Weiterlesen...

Big Data revolutioniert Produktentwicklung und Vertrieb
Big Data kann Automobilherstellern helfen, sowohl die eigenen Kunden als auch deren Fahrzeugnutzung besser zu verstehen. Hieraus resultieren individualisierte Angebote und eine optimale Produktentwicklung. Dies ist das zentrale Ergebnis der Studie „Big Data revolutioniert die Automobilindustrie“ der Managementberatung Bain & Company.Weiterlesen...

Dobrindt eröffnet IAA Nutzfahrzeuge 2014
Die IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover ist gestartet. 2. 066 Aussteller aus 45 Ländern präsentieren auf der Messe aktuelle Entwicklungen und Produkte der Industrie. Vor allem der Anteil der internationalen Aussteller ist mit 59 Prozent so hoch wie nie zuvor.Weiterlesen...

Mazda launcht neue Online-Community
Mazda erweitert sein Markenerlebnis: Der japanische OEM hat die Online-Community mazdarebels. de gestartet. Auf der Plattform können sich Kunden und Interessierte nicht nur über die Marke informieren, sondern sich auch mit anderen Nutzern austauschen. Weiterlesen...

Alternative Antriebe: Kommt die A-Mobility?
Hybrid-, Brennstoffzellen- oder vollelektrische Antriebe bestimmen die Diskussion über zukünftige Mobilität. Nun könnte eine weitere Antriebsmöglichkeit, die bisher nur bedingt verfolgt wurde, zu einer ernsthaften Alternative werden: Einer Forschergruppe der University of Missouri ist es gelungen, eine Nuklearbatterie zu entwickeln, die unter anderem auch im Automobil eingesetzt werden könnte.Weiterlesen...