Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Daten wandern per Knopfdruck in die Cloud
T-Systems und VMware, haben jetzt eine strategische Partnerschaft beschlossen, um ihren Kunden einen einfacheren und schnelleren Zugang zu Cloud-Diensten zu ermöglichen. Damit kombinieren zwei Technologieführer der Branche ihre Services – VMWare gilt als weltweit führender Anbieter von Virtualisierungs- und Cloud-Lösungen. Weiterlesen...

Autohandel: Die Großen fressen die Kleinen
Auch im Autohandel fressen auf Dauer die großen Gruppen die kleinen Händler: Der Konzentrationsprozess im deutschen Automobilhandel dauert weiter an, schildert das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochschule Nürtingen-Geislingen als zentrales Ergebnis einer aktuellen Studie.Weiterlesen...

Chaos in der Kiste schockt den Roboter nicht
Der automatische ,,Griff in die Kiste“ wird zuverlässiger: Ein schnelles und prozesssicheres Greifersystem mit 3-D-Objekterkennung haben Takata-Petri, Faude Automatisierungstechnik und Fraunhofer IPA entwickelt. Ein Roboter, der schwere und komplexe Bauteile sicher und in wettbewerbsfähigen Taktzeiten aus chaotisch beladenen Behältern entnimmt, stellt die Industrieautomation vor besondere Herausforderungen. Weiterlesen...

Blaumann am Computer: IT für Kfz-Werkstätten
Der Service- und Aftersales-Bereich – mit den Teilbereichen Wartung, Reparatur, Teile, Reifen und Zubehör – gilt im Autohausbetrieb inzwischen als Ertragsbringer Nummer eins: Während die Kollegen vom Neuwagenverkauf nicht selten knapp an der Rentabilitätsgrenze kratzen und die Gebraucht- wagenkollegen eher den Wiederverkauf der unvermeidlichen Inzahlungnahmen abwickeln, sind die Margen bei den Jungs vom Service traumhaft hoch.Weiterlesen...

Eine Frontkamera für fünf Systeme im Focus
Für „das Bündel von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen im Ford Focus, das erstmals in einem Serienfahrzeug des C-Segments in dieser umfangreichen Kombination verfügbar ist,“ hat der OEM jetzt den prestigeträchtigen „Allianz Sicherheitspreis Genius 2012“ erhalten.Weiterlesen...

PLM: Änderungsmanagement im Fokus der Autoindustrie
Die Entwicklungsaufwendungen in den Bereichen Elektronik und Software steigen – eine Tatsache, die für das PLM-Umfeld nicht ohne Konsequenzen bleibt. „Viele Anwender sind an das Thema Anforderungsmanagement noch nicht so systematisch herangegangen, das ändert sich gerade“, meint Rainer Bugow, Technischer Leiter der Prostep AG.Weiterlesen...

msg systems wächst mit Automotive
Das stärkste absolute Wachstum der mehr als 30-jährigen Unternehmensgeschichte hat 2011 die Unternehmensgruppe msg systems erlebt: Ihr Umsatz stieg um rund 15 Prozent von 392 auf 455 Millionen Euro. Parallel dazu wurde die Mitarbeiterzahl auf mehr als 4 000 erhöht. Weiterlesen...

Leipziger Messe-Trio lockt über 450 Aussteller
Das europaweit einzigartige automobile Messetrio aus AMI, AMICOM und AMITEC in Leipzig fährt 2012 auf der Erfolgsspur und verzeichnet ein zweistelliges Flächenwachstum von mehr als 10 Prozent. Über 450 Aussteller zeigen ihre Neuheiten auf der AMI, der einzigen internationalen Automesse Deutschlands in 2012, und den beiden Partnermessen in den fünf Messehallen, der Glashalle und auf dem Freigelände. Weiterlesen...

Altran hat ein Zentrum für neue Autotechnologien
In einem weltweiten ,,Exzellenzzentrum für neue Automobiltechnologien“ konzentriert Altran künftig sein Know-how in diesem Bereich. Das Zentrum entstand in Barcelona und bietet Expertisen zu Elektrofahrzeugen, Hybridfahrzeugen und CO2-Emissionsreduktionssysteme an. Weiterlesen...

Brose baut noch ein Werk in Michigan
Ein neues Produktionswerk für Tür- und Sitzsysteme baut der Automobilzulieferer Brose 2013 in New Boston im US-Bundesstaat Michigan. Neben dem Nordamerika-Headquarters in Auburn Hills und der Fertigungsstätte in Jefferson, wird New Boston der dritte Standort des Zulieferers in Michigan. Weiterlesen...