Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

26. Jul. 2011 | 16:25 Uhr
Entwicklung

Web 2.0-Technologien zur Kfz-Diagnose

Mit Hilfe von Web 2. 0-Technologien wird die Zusammenarbeit von Experten in den Kfz-Werkstätten unterstützt, so dass Problemfälle schneller gelöst und Diagnosekompetenzen ausgebaut und gesichert werden. Ein Projektkonsortium der Universitäten Flensburg und Bremen, der Firma Lux Personal & Kommunikation, dem Kfz-Gewerbe und Volkswagen Service Deutschland entwickeln ab dem 1. Weiterlesen...

26. Jul. 2011 | 15:15 Uhr
Archiv

Toyota macht Seitenfenster zum Display

Mehr als nur das Fenster zur Umgebung wird die das Auto-Seitenfenster der Zukunft, wenn eine Präsentation des europäischen Design-Zentrums von Toyota realisiert wird. Zum interaktiven Display macht der japanische Autokonzern das Seitenfenster und stellt seine zusammen mit dem Copenhagen Institute of Design entwickelte Studie auf der Ausstellung ,,Future Mobility Now“ in Brüssel vor.Weiterlesen...

21. Jul. 2011 | 15:40 Uhr
Produktion & Logistik

Audi perfektioniert die Logistik

Steigende Absätze sind das Ziel eines jeden Autoherstellers, doch mehr Autos bedeuten zugleich auch mehr Teile. Bei Audi in Neckarsulm sind noch nie so viele Anläufe gestemmt worden wie in den vergangenen Jahren. Allein seit Anfang 2010 liefen am Standort sechs neue Modelle vom Band. Weiterlesen...

21. Jul. 2011 | 11:36 Uhr
Archiv

6 000 Server im neuen Audi-Rechenzentrum

Die Technische Entwicklung von Audi in Ingolstadt bekommt eine neue Visitenkarte: Im Forum für Simultaneous Engineering (SE) arbeiten künftig auf acht Etagen 450 Mitarbeiter an den Automobilen der Zukunft. Die Investition von mehr als 70 Millionen Euro ist die erste von insgesamt  drei bis 2015 geplanten Baustufen.Weiterlesen...

18. Jul. 2011 | 16:04 Uhr
Technology

DiCaprio fährt Fiskers ersten Hybridcar

Hollywood-Star Leonardo DiCaprio erhält in Kürze den ersten serienreifen Elektro-Sportwagen mit einem neuen Hybrid-Konzept von Fisker. Damit ist das erst 2007 gegründete Unternehmen Fisker gut fünf Monate schneller als General Motors, dessen Modelle erst Ende des Jahres ausgeliefert werden sollen. Weiterlesen...

14. Jul. 2011 | 17:38 Uhr
Entwicklung

Uni Stuttgart baut Fahrsimulator

Fahrsimulatoren sind eine sichere und kostengünstige Alternative, um neue Systeme in einer virtuellen Umgebung mit echten Fahrern zu testen. Wechselspiele zwischen Piloten, Fahrzeug und Systemen lassen sich auf diese Weise effizient darstellen. Auch Automobilunternehmen nutzen diese Möglichkeit. Weiterlesen...

11. Jul. 2011 | 05:39 Uhr
Vertrieb & Handel

Computersimulation als Entscheidungshilfe im Vertrieb

Entscheidungshilfe für den Vertrieb: Mit einer Computersimulation lassen sich komplexe Antriebsszenarien durchspielen (automotiveIT 05/2011). Labyrinth statt Königsweg: Hybrid, Elektrofahrzeug oder Brennstoffzelle? Im Moment weiß noch niemand, wie groß der Marktanteil einer bestimmten Antriebstechnik in 20 oder 30 Jahren sein wird. Weiterlesen...

24. Jun. 2011 | 14:45 Uhr
Produktion & Logistik

Fabrik 2.0 ersetzt das Prinzip Toyota

Die technologiebasierte Leistungsmessung von Maschinen in Echtzeit kann die Produktivität einer Fabrik um bis zu 2o Prozent steigern – davon ist Franz Gruber als Geschäftsführer des Shop-Floor-Management-Spezialisten FORCAM natürlich überzeugt. Weiterlesen...

15. Jun. 2011 | 12:43 Uhr
Produktion & Logistik

Transparenz durch Analyse der Produktkosten

Nur ein Fünftel der deutschen Unternehmen nutzt die Produktkostenanalyse für die erhöhte Kostentransparenz ihrer eingekauften Produkte und selbst gefertigter Waren. Das hat eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach, der Universität St. Gallen und des Beratungsunternehmens costdata Cost Engineering ergeben. Weiterlesen...

15. Jun. 2011 | 11:34 Uhr
Archiv

Sign Assist im Tiguan sieht Verkehrszeichen

Eine Verkehrszeichenerkennung, die  seh“n kann: Für VWs neuen Tiguan steht jetzt das kamerabasierte Fahrerassistenzsystem Sign Assist zur Verfügung. Anders als das bislang bekannte System, bei dem via Navi-Software gespeicherte Geschwindigkeitshinweise eingeblendet wurden, werden bei Sign Assist reale Verkehrszeichen gesehen.Weiterlesen...