Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Skoda schafft 2 000 Jobs in Deutschland
Seitdem sich das Automobil zum Computer auf Rädern entwickelt hat, müssen Kraftfahrzeugmechatroniker auch komplexe IT-Strukturen beherrschen. Diese gestiegenen Anforderungen machen die Personalsuche nicht leichter, wie Armin Henkel, Leiter Personal der der SKODA Auto Deutschland GmbH, erklärt. Weiterlesen...

Suche nach der intelligenten Straßenbrücke
Ein neuartiges Konzept intelligenter Brücken entwickeln und erproben an einer Autobahnüberführung zwei Informatik-Institute der Uni Lübeck gemeinsam mit zwei Lübecker Unternehmen. Es handelt sich um die Institute für Technische Informatik und für Telematik sowie die Firmen coalesenses und der roch services GmbH. Weiterlesen...

Tempomat verhindert viele Auffahrunfälle
42 Prozent aller Auffahrunfälle auf Autobahnen und 14 Prozent auf den Landstraßen könnten durch adaptive Tempomaten (intelligente Abstandswarner) vermieden werden. Das ist ein Ergebnis eines europaweit angelegten Feldtests der Organisation EuroFOT. Über ein Jahr lang waren dafür 1 000 speziell ausgestattete Autos mit wechselnden Fahrern auf Europas Straßen unterwegs.Weiterlesen...

Zehn Hella-Standorte in China
Jetzt sind es zehn Produktions-, Entwicklungs- und Verwaltungsstandorte: Hella eröffnet mit der Gesellschaft Hella Electronic (HED) eine weitere Produktionsstätte in Xiamen, seine zehnte in China. Der neue Standort soll sich als führendes asiatisches Produktionszentrum für Kfz-Relais etablieren. Weiterlesen...

Planungscockpit macht Fabrikplanung interaktiv
Fabrikplanung kann unzweifelhaft als eine kreative Tätigkeit bezeichnet werden. Der Planungstisch des Fraunhofer IPA wurde zum Planungscockpit weiterentwickelt und erlaubt damit einen noch intuitiveren, effizienteren Planungsprozess im Team. Fabrikplanung ist ein Prozess, bei dem es zu Reibungsverlusten, Abstimmungsproblemen und auch Fehlplanungen kommen kann. Weiterlesen...

Bosch baut Radnabenmotoren für eScooter
Ein Joint Venture mit dem chinesischen Motorenbauer Ningbo Polaris Technology strebt Bosch an. Ein entsprechender Vertrag mit einer Mehrheitsbeteiligung von Bosch wurde jetzt unterschrieben. Ningbo Polaris stellt Motoren für elektrisch angetriebene Roller (eScooter) her.Weiterlesen...

Satellitenbilder ergänzen digitale Karten
Bing-Maps-Satellitenbilder lassen sich künftig in neue Versionen der Verkehrs- und Navigationslösungen von PTV einbinden. Für die Navigation sind die realistischen Satellitenbilder vor allem dann sinnvoll, wenn digitales Kartenmaterial fehlt oder nicht genügend Informationen liefert.Weiterlesen...

PTC verstärkt PLM-Services durch Zukauf
Für 220 Millionen Dollar kauft der PLM-Spezialist PTC Servigistics, einen führenden Software-Anbieter für das Service Lifecycle Management (SLM). Mit der für September 2012 geplanten Übernahme ergänzt Servigistics das SLM-Portfolio von PTC um Funktionalitäten zur Ersatzteilplanung, zum Ersatzteilmanagement und zur Preiskalkulation. Weiterlesen...

RTT-Produktfilme für Audi und Honda prämiert
Zwei Produktfilme des Münchner 3D-Softwareherstellers haben Spitzenplätze in der Markenkommunikation beim Design-Wettbewerb Automotive Brand Contest 2012 belegt. In der Kategorie Concept kam der für die Peking Auto Show 2012 entwickelte Produktfilm zu Honda´s Konzeptfahrzeug „Concept S“ auf Platz eins. Weiterlesen...

Digitaler Innenspiegel statt Heckscheibe
Ein digitaler Innenspiegel ersetzt beim Audi R8 e-tron den herkömmlichen Innenspiegel: In Kleinserie präsentiert die Ingolstädter Automschmiede diese neue Technologie Ende des Jahres und verspricht dem Kunden brillante Bildqualität mit dem digitalen Spiegel.Weiterlesen...