Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Das JT-Format: „PDF“ für 3D-Daten
Diese Situation hat wahrscheinlich jeder Ingenieur mindestens einmal erlebt. Entwickler aus verschiedenen Teilen eines Unternehmens, externe Ingenieure und Kollegen aus der Fertigung versuchen aus verschiedenen Einzelteilen – Kabeln, Blechen, Plastik – eine Komponente zusammenzubauen.Weiterlesen...

Schwachpunkt IT-Unterstützung: KMUs mit Problemen
Mit immer mehr Produktvarianten wollen Autozulieferer ihre Position im Wettbewerb verbessern, während die Bestellvorläufe ständig kürzer werden (automotiveIT 1/11). Das macht die Fertigungsprozesse zunehmend komplexer – eine Herausforderung, die auch kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in die virtuelle Welt der Digitalen Fabrik führt.Weiterlesen...

TRW setzt auf SaaS-Lösung
TRW Automotive ist neuer Anwender der als Softwareas-a-Service (SaaS) bereitgestellten eProcure-Lösung von Poet. Diese soll den Bedarfsträgern bei TRW, eine effiziente und flexible elektronische Einkaufsplattform mit den entsprechenden Kosten- und Prozessvorteilen bieten. Weiterlesen...

ESG-Ladesäule für Stadtwerke Fürstenfeldbruck
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH eröffnete am 15. Dezember die erste Ladesäule für Elektrofahrzeuge im Landkreis Fürstenfeldbruck. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Fürstenfeldbruck, Karl Heinz Schönenborn und dem Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck Sepp Kellerer nahm der Vorsitzende der Geschäftsführung der ESG, Gerhard Schempp, die Ladesäule offiziell in Betrieb. Weiterlesen...

Neuer Leiter im Daimler-Werk Sindelfingen
Eberhard Haller, Leiter des Mercedes-Benz Werks in Sindelfingen, geht nach gut sieben Jahren als Verantwortlicher für den weltweit größten Pkw-Standort der Daimler AG und nach beinahe 30 Jahren im Unternehmen zum Jahresende in den Ruhestand. Willi Reiss, derzeit Leiter des Bereichs Rohbau im Werk Sindelfingen und stellvertretender Werkleiter, wird zum 1. Weiterlesen...

Mazda-DMS „MACS“ mit neuen Funktionen
Mit dem Mazda Administration and Communication System (MACS) bietet Mazda Motors Deutschland seit nunmehr 25 Jahren seinen Händlern eine eigene IT-Lösung und damit ein ideales Instrumentarium für perfekte Kundenbetreuung an. Das Dealer Management System (DMS) wurde im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt und überzeugt im Hinblick auf Funktionsvielfalt, Einbindungsmöglichkeiten und Anwenderfreundlichkeit. Weiterlesen...

Bosch Navigation App mit 3D-Kartensicht
In drei Varianten für Deutschland/ Österreich/Schweiz, Frankreich und die BeNeLux-Länder bringt der Automobilzulieferer Bosch eine Navigation App auf den Markt. Laut Bosch sind lebenslange Kartenupdates sowie alle Navigations- und Kartenfeatures inklusive.Weiterlesen...

Spotlight warnt vor Fußgängern in der Nacht
Fußgänger bei Dunkelheit auf der Fahrbahn erkennen und sie auf einem Bild im Kombi-Instrument zur Warnung des Fahrers markieren: Das leistet der Aktive Nachtsicht-Assistent PLUS bereits seit 2009. Jetzt stellt Mercedes-Benz als Weltpremiere die jüngste Entwicklungsstufe mit Spotlight-Funktion vor.Weiterlesen...

BMW erkennt Verkehrszeichen am besten
Verkehrszeichen-Erkennungssysteme von fünf Automodellen hat jetzt der ADAC getestet. Danach schneiden drei Systeme mit „gut“ und zwei mit „befriedigend“ ab. Bester im Test war der BMW 740d mit der Gesamtnote 1,7. Sowohl in der Erkennungsleistung als auch der Darstellung im Head-Up-Display erreicht das System Bestwerte.Weiterlesen...

Assistent sieht schlecht und reagiert spät
Automatisierte Notbremssysteme mit Personenerkennung können Unfälle durch Unachtsamkei vermeiden helfen, wenn sie optimal funktionieren. Doch dazu braucht es noch viel technische Entwicklung, meint der ADAC nach einem Test mit dem von Volvo angebotene Anti-Brav-System.Weiterlesen...