Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Fertigungstiefe als Wettbewerbsvorteil nutzen
Fertigungstiefe als Wettbewerbsvorteil nutzen Für eine repräsentative Datenbasis hat das Fraunhofer-Institut für System- und Informationsforschung (ISI) in seiner Erhebung „Modernisierung der Produktion“ mehr als 1600 Produktionsunternehmen in Deutschland analysiert. Weiterlesen...

Navigation mit Eco-Modus
Garmin, Spezialist für mobile Navigation führt das Software-Update „Econavigation“ auf dem Markt ein. Die Software kann nachträglich auf den „nüvis“ der 2er-Serie und der 7er-Serie installiert werden. Das Update soll Autofahrern helfen, Sprit zu sparen.Weiterlesen...

Data-Mining unterstützt Produktion
Warum verschleißt eine bestimmte Maschinenkomponente besonders schnell, während andere lange halten? Das Tool PRODAMI diagnostiziert Fehler in Produktionsanlagen zielgenau. So lassen sich zum Beispiel Komponentenausfälle vorausschauend erkennen und beheben. Weiterlesen...

Neuer Fahrsimulator für intelligente Fahrerassistenzsysteme
Am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart wird derzeit ein extrem leistungsfähiger Fahrsimulator aufgebaut, mit dem intelligente Fahrerassistenzsysteme zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs entwickelt werden können. Weiterlesen...

DMS-Lösungen sind unerlässlich
Der deutsche Autohandel hat trotz Abwrackprämie schon bessere Zeiten erlebt. Dennoch ist es für viele Branchenexperten unabdingbar, moderne, IT-gestützte Instrumente der Vertriebssteuerung einzusetzen. Die IDL GmbH hat in Kooperation mit der Automobilberatung International Car Concept (ICC) ein neues Dealer Management System (DMS) entwickelt, mit dessen Hilfe der Autohandel umgehend auf Veränderungen am Markt reagieren kann. Weiterlesen...

Tata Technologies integriert Incat und IKS
Die Marke Tata Technologies steht vor internationaler Einführung Tata Technologies Limited, Anbieter für die Auslagerung von Ingenieurdienstleistungen (ESO – Engineering Services Outsourcing), die Produktentwicklung von IT-Dienstleistungen und für Produktlebenszyklus-Management (PLM – Product Lifecycle Management), meldete in dieser Woche die weltweite Einführung seiner Marke und den Rückzug der Markennamen seiner früheren Betriebsgesellschaften INCAT und iKnowledge Solutions (iKS). Weiterlesen...

AutomotiveLighting: LeanIT in der Produktion
Automotive Lighting kämpfte im Produktionsbereich mit hohen Durchlaufzeiten. Group Manager IT-Eberhard Spahlinger reagierte und setzt auf Lean-IT. Mit LED-Scheinwerfern setzten Entwickler inzwischen Trends in Beleuchtungstechnologie und -design. Der Zulieferer Automotive Lighting gehört zu den Lieferanten renommierter Autobauer und war unter anderem maßgeblich an der Entwicklung und Fertigung der Voll-LED-Scheinwerfer für den R8 von Audi beteiligt.Weiterlesen...

Mercedes SLS AMG – Simulation
Dass Mercedes einen Supersportwagen auflegt und damit das Konzept des legendären Flügeltürers wieder aufleben lässt, ist für sich schon etwas Außergewöhnliches. Gleiches gilt aber auch für die Entwicklung des 571 PS starken Aluminium-Sportlers, der den Namen SLS AMG tragen wird. Weiterlesen...

Montagesimulation für biegsame Bauteile
Lässt sich das neu konstruierte Armaturenbrett problemlos montieren? Welche Wege sollte der Montageroboter nehmen, um mit den Kabeln nicht an der Karosserie zu scheuern? Eine Software simuliert Montagewege und berücksichtigt erstmals auch die Biegsamkeit von Bauteilen. Weiterlesen...

Auf dem Weg zum CAFE-Standard
Siemens PLM unterstützt Automobilhersteller bei der Umrüstung und Validierung von Fertigungsanlagen. Ziel ist es, Innovationen voranzutreiben, mehr Flexibilität in der Fertigung zu erreichen und so den strengeren Auflagen des CAFE-Standards (Corporate Average Fuel Economy) Rechnung zu tragen. Weiterlesen...