Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Kommt jetzt die cloudbasierte Produktionssteuerung?
Unter Federführung des Fraunhofer IPT arbeiten Forscher an neuen cloudbasierten Technologien zur latenzarmen Produktionssteuerung – dabei spielt 5G eine entscheidende Rolle.Weiterlesen...

Mercedes-Benz launcht Dienst zur digitalen Tankabwicklung
Der neue Mercedes me Service Fuel & Pay für digitales Bezahlen an der Zapfsäule ist an den Start gegangen. Die Funktion lässt sich sowohl über die Mercedes me-App als auch über das Infotainmentsystem MBUX aus dem Fahrzeug heraus steuern.Weiterlesen...

Volvo setzt auf Android-basiertes Infotainment
Nachdem Volvo den XC40 Recharge Pure Electric als erstes Modell mit der neue Infotainment-Generation auf Android-Basis ausrüstet, folgen nun die ersten größeren Modelle des OEM, die auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) aufbauen.Weiterlesen...

Bosch kommt Chipproduktion in Dresden näher
In Boschs neuem Halbleiterwerk in Dresden durchlaufen erstmals Silizium-Wafer vollautomatisiert die Produktion – Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Produktionsstart, der für Ende 2021 geplant ist.Weiterlesen...

Audi setzt auf Schwarmdaten
Audi nutzt weitere Schwarmdaten zur Verbesserung des Car-to-X-Dienstes „Lokale Gefahreninformation“. Die Technologie basiert unter anderem auf einem neuen Verfahren, das Veränderungen der Fahrbahnhaftung erkennen soll.Weiterlesen...

Hermes und VWN setzen auf Sprachassistenten
Digitale Sprachassistenten à la Alexa und Siri gewinnen an Beliebtheit. Inwieweit eine intelligente sprachbasierte App den Zustellprozess in der Paketzustellung unterstützen kann, testen Hermes und Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) nun in London.Weiterlesen...

Audi, Porsche und Volkswagen überprüfen Lieferkette mit KI
Passend zum jüngst verabschiedeten Lieferkettengesetz der Bundesregierung präsentieren drei Marken des VW-Konzerns ein neues Projekt. Mittels eines intelligenten Algorithmus des Startups Prewave soll die Nachhaltigkeit kontrolliert werden.Weiterlesen...

Volkswagen gibt grünes Licht für OTA-Updates
Die Volkswagen-Modelle ID.3 und ID.4 können in Europa ab sofort per WLAN-Verbindung oder das Mobilfunknetz Updates empfangen. Ab Sommer 2021 sollen regelmäßige Aktualisierungen starten.Weiterlesen...

Weshalb Werbung am Straßenrand nicht antiquiert ist
Außenwerbung ist im digitalen Zeitalter wesentlich mehr als starre Litfaßsäulen oder große Plakate. Mittels kontextuellem Marketing kann die Autobranche einen Mehrwert bieten sowie die Erfolge ihrer Kampagnen auswerten.Weiterlesen...

Cupra präsentiert Concierge-Service für den Fahrer
Assistenten sind heutzutage vornehmlich digitaler Natur. Nicht so bei der Seat-Tochter Cupra. Diese führt nun einen Concierge-Service ein, der den Fahrer rund um die Uhr auf Knopfdruck betreut.Weiterlesen...