Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
Linotype: FontExplorer X Pro in Version 2.0.3 veröffentlicht
Linotype hat die Version 2. 0. 3 der Font-Management-Software FontExplorer X Pro veröffentlicht. Mit dem neuen Release ist der FontExplorer X Pro jetzt auch mit Mac OS X 10. 6x, Snow Leopard, kompatibel. Darüber hinaus fügte Linotype zahlreiche Verbesserungen hinzu und eliminierte eine Reihe bekannter Probleme. Weiterlesen...
RFID-Lösung für das Containermanagement
7iD Technologies präsentiert auf der LogIntern 2009 vom 29. 09. -01. 10. 2009 in Nürnberg erstmals eine standardisierte RFID-Lösung für das Container Management. Diese mit allen relevanten Standards nach EPCglobal versehene RFID-Lösung von 7iD ist entsprechend schneller verfügbar und zugleich erheblich kostengünstiger, als herkömmliche proprietäre Systeme. Weiterlesen...
IAA 2009: Bosch und Samsung entwickeln Hybrid-Batterien
Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge entwickelt Bosch zusammen mit Samsung SDI aus Korea im Gemeinschaftsunternehmen SB LiMotive. Die Produktion startet 2011. Bis 2013 wird das Unternehmen 500 Millionen US-Dollar in Entwicklung und Fertigung investieren. Weiterlesen...
Support und Anwendungen in der BMW Fahrzeugentwicklung werden von IBM betreut
IBM übernimmt den Support von Anwendungen und Systemen in der Fahrzeugentwicklung bei BMW bis September 2013. Die Leistungen, die zuvor aus einem Pool von mehr als 40 verschiedenen Providern kamen, erbringt nun IBM für folgende Bereiche: das Computer Aided Design, Engineering und Testing (CAD, CAE, CAT) sowie Elektrik und Elektronik (EE). Weiterlesen...
Johnson Controls setzt mit neuem MES auf Qualität
Itac, Anbieter einer MES-Standardsoftware (Manufacturing Execution System) für die diskrete Fertigung, hat mit der Electronics Division von Johnson Controls einen Tier1-Kunden der Automobilzulieferindustrie gewonnen. Als Entwickler und Hersteller von Elektroniklösungen im Bereich Fahrerinformations- und Assistenzsysteme für die Automobilindustrie, nutzt Johnson Controls die neue Software bei der Qualitätssteuerung und Überwachung seiner Produktion von Elektroniklösungen. Weiterlesen...
RFID-Potentiale in der Automobilindustrie
Die RFID-Technologie verspricht Unternehmen der Automotive-Branche schlanke und beschleunigte Logistikprozesse – es gilt jedoch Hürden zu nehmen. Nach dem RFID-Hype 2003 – ausgelöst durch den Metro Future Store – und der darauf folgenden Ernüchterung ist mittlerweile die Zeit reif, die Technologie sachlich zu betrachten und mehrwertstiftend einzusetzen. Weiterlesen...
Virtuelle Autobauer in „Second Life“
Das eigene Auto selbst produzieren, Industrieroboter entsprechend programmieren, Einzelteile lackieren, transportieren und zusammenbauen – das können Interessierte nun in der virtuellen Fabrik – „factory of eMotions“ – auf der Internetplattform „Second Life“.Weiterlesen...
Web 2.0 -Trends im Automobilmarketing
Das Internet spielt bei der Vermarktung neuer Modelle eine entscheidende Rolle: 53 Prozent der Neuwagen-Käufer informierten sich einer Studie zufolge vor dem Kauf auch online, Tendenz steigend. Ob das Interesse allerdings effektiv in Absatzzahlen umgewandelt wird, steht auf einem anderen Blatt. Weiterlesen...
BMW verlängert Wartungsverträge
BMW verlängert Wartungsverträge für IBS Qualitätsmanagement-Lösung. Die Wartungserlöse betragen rund 1,5 Mio. Euro. Mit Unterstützung der IBS-Lösung CAQ=QSYS® Automotive konnte BMW während der vergangenen zehn Jahre seine Qualitätssteuerung in der Fahrzeugmontage weiterentwickeln. Weiterlesen...
amotIQ erhält Auftrag von Polytec
Polytec hat amotIQ automotive damit beauftragt, die im Werk Zaragoza vorhandene SAP R/3-Lösung zu erweitern. Hintergrund ist das aktuelle Projekt für die JIS – Belieferung von Dachhimmeln für das neue VW Model Polo, das in Navarra gebaut wird. Polytec produziert die Dachhimmel nach Vorschauinformationen von VW und liefert diese an den Dienstleister SIP Logistic (Fa. Weiterlesen...