Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
BMW setzt KI gegen Produktfälschungen ein
Über den eigenen Venture-Fond ist BMW beim Startup Alitheon eingestiegen. Das Jungunternehmen hat sich mit Hilfe von KI-Lösungen dem Kampf gegen Produktfälschungen verschrieben.Weiterlesen...
Digitaler Zwilling soll autonomes Fahren sicherer machen
Forscher der Technischen Universität München haben eine Technologie entwickelt, welche die Fahrzeugperspektive durch eine Sicht aus der Vogelperspektive ergänzt. Der digitale Zwilling der Umgebung wurde nun erfolgreich ins Auto übertragen.Weiterlesen...
Hamburg führt Smart-City-Ranking an
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat in diesem Jahr erneut die Spitzenposition beim "Smart City Index" des Branchenverbandes Bitkom verteidigt. Das Bitkom-Ranking bewertet den Fortschritt bei der Digitalisierung der deutschen Großstädte.Weiterlesen...
Hamburg testet erstmals autonome S-Bahnen
Beim ITS-Mobilitätskongress sorgte sie im vorigen Oktober für eine Weltpremiere. Nun geht sie in Hamburg in den regulären Betrieb, zumindest auf einer kleinen Strecke: Eine S-Bahn, die quasi von selbst anfahren, beschleunigen, bremsen und halten kann.Weiterlesen...
Hohe Strompreise belasten Rechenzentren
Die hohen Stromkosten in Deutschland sind ein entscheidender Standortnachteil für Betreiber von Rechenzentren. Im Laufe des Jahres dürfte sich die Lage noch verschlimmern.Weiterlesen...
KI ist in aller Munde, aber noch selten im Einsatz
Ob sich selbst verbessernde Marketing-Tools, die automatisierte Auswertung von Bewerbungen oder Verschleiß-Vorhersagen bei Industriemaschinen: Das Potenzial künstlicher Intelligenz ist im Digitalzeitalter zwar groß, viele deutsche Firmen machen derzeit aber einen Bogen darum.Weiterlesen...
Audi und Lufthansa gründen Joint Venture
Das neue Joint Venture zwischen Audi und dem IT-Dienstleister Lufthansa Industry Solutions nimmt weiter Formen an. Das Unternehmen Amplimind soll Kompetenzen bei Softwareentwicklung, Cloud und Cybersecurity bündeln. Doch das ist nicht alles.Weiterlesen...
Magna produziert autonomen Lieferroboter
Um die letzte Meile von Bestellungen möglichst autonom und emissionsfrei zurückzulegen, entwickelte Cartken spezielle Lieferroboter. Diese werden künftig vom Automobilzulieferer Magna produziert.Weiterlesen...
Startups sind Vorreiter bei Datenanalyse und KI
Junge Unternehmen haben oftmals den Ruf als agile und fortschrittliche Disruptoren. In diesem Sinne haben sie auch in Deutschland bei einigen Zukunftstechnologien die Nase vorn. Doch längst nicht bei allen.Weiterlesen...
Lynk & Co will Microsoft Teams im Auto verbessern
Die digitale Zusammenarbeit boomt. Vor allem Microsoft Teams konnte in den letzten Jahren einen hohen Nutzerzuwachs verzeichnen. Auch Geely-Tochter Lynk und Co sieht diesen Trend und geht deshalb eine Zusammenarbeit mit dem Softwareentwickler ein.Weiterlesen...