Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Fraunhofer startet 6G-Leitprojekt
Die Fraunhofer-Gesellschaft hat im Projekt „6G Sentinel“ mit der Entwicklung von Mobilfunktechnologien der nächsten Generation begonnen.Weiterlesen...

Eberspächer baut Softwareaktivitäten für Fahrzeugelektronik aus
Eberspächer hat in Rumänien die Tochtergesellschaft Eberspaecher Controls gegründet. In Cluj-Napoca sollen die Entwicklungsaktivitäten für Steuergeräte für die Elektrifizierung von Fahrzeugen und das autonome Fahren erweitert werden.Weiterlesen...

Mercedes-Benz führt digitale Signatur ein
Den gesamten Autokauf online tätigen, bis hin zur digitalen Unterschrift – mit der elektronischen Signatur bei Mercedes-Benz ist das nun möglich. Nach eigenen Angaben hat der OEM damit auch den letzten Baustein im Online-Fahrzeugkauf digitalisiert.Weiterlesen...

Bei künstlicher Intelligenz stößt das Recht an seine Grenzen
Menschliche Entscheidungen werden bei Industrie 4.0 und autonomem Fahren zunehmend auf KI-Systeme übertragen. Eine wesentliche Hürde haben die Zukunftsvisionen der Autobranche jedoch nicht gemeistert – das geltende Recht.Weiterlesen...

Digitale Bewerbung wird zum Standard
Die gedruckte Bewerbungsmappe hat ausgedient: Während der Coronapandemie haben fast alle Arbeitgeber auf digitale Bewerbungsverfahren umgestellt. 98 Prozent der Unternehmen ermöglichen den Bewerbern, ihre Unterlagen digital einzureichen.Weiterlesen...

Bundesregierung plant Vorreiterrolle beim autonomen Fahren
Fahren autonome Autos schneller auf deutschen Straßen als gedacht? Die Bundesregierung rückt diesen Gedanken in den Bereich des Möglichen. automotiveIT hat die Reaktionen auf den neuen Gesetzesentwurf zusammengefasst.Weiterlesen...

Spin entwickelt fernsteuerbare E-Scooter
Fords E-Scooter-Tochter Spin kooperiert künftig mit dem Softwareunternehmen Tortoise, um fernsteuerbare Kleinstroller ab diesem Jahr in nordamerikanische und europäische Städte zu bringen.Weiterlesen...

Gefährliche Sicherheitslücken
Die Cybersicherheit wird in Zukunft ein wichtiges Thema für die Autobauer. Ab 2022 gelten neue Regeln für die Software-Updates von vernetzten Fahrzeugen. Die Zeit drängt, ansonsten klaffen gefährliche Sicherheitslücken.Weiterlesen...

Autobranche sieht sich digital gewappnet
Die Automobilbranche ist laut einer aktuellen Studie überdurchschnittlich offen für digitale Themen und Neuerungen. Die Zukunftsvisionen im Bereich KI fallen aber noch bescheiden aus.Weiterlesen...

Wie Generative Design die Entwicklung revolutioniert
Mit Generative Engineering werden künftig viele manuelle Abstimmungsschritte im Entwicklungsprozess obsolet. Anstatt Bauteile zu konstruieren, beschreiben Konstrukteure deren Eigenschaften mathematisch – dabei hilft unter anderem künstliche Intelligenz.Weiterlesen...