Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Keyless-Entry-Systeme bleiben Sicherheitsrisiko
Schlüssellose Systeme zur Öffnung des Fahrzeugs versprechen Kunden zwar mehr Komfort, allerdings geschieht dies oftmals auf Kosten der Sicherheit, wie eine Analyse des ADAC zeigt.Weiterlesen...

Fraunhofer steuert Ampeln mit künstlicher Intelligenz
Ampeln können für den Verkehrsfluss nicht nur in der Rushhour hinderlich sein. Zwei Projekte des Fraunhofer-Instituts IOSB setzen nun um, worüber viele Autofahrer und Fußgänger wohl längst fabuliert haben – eine intelligente Ampelschaltung.Weiterlesen...

JLR integriert Amazon Alexa ins Infotainment
Zunehmend legen Autohersteller ihre Scheu vor Diensten großer Tech-Player ab und integrieren diese in ihre Fahrzeuge. Google ebnete den Weg, Amazon zieht nach. So assistiert Alexa fortan in den Modellen von Jaguar und Land Rover.Weiterlesen...

Iveco nutzt Software von Continental zum Flottenmanagement
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco erweitert seine Flottenmanagement-Services um die Lösung Fleet TIS-Web von VDO. Diese soll das Management von Tachographendaten erleichtern.Weiterlesen...

Lexus NX wird Vorreiter bei neuem Infotainment
Im überarbeiteten Lexus NX präsentiert der japanische Autohersteller sein neues Infotainment-System. Es wartet unter anderem mit einer verbesserten Sprachsteuerung, cloudbasierter Navigation und OTA-Updates auf.Weiterlesen...

Comau verdoppelt Automatisierungsgrad bei Geely
Comau hat für das Werk Geely Veremt im chinesischen Ningbo eine automatisierte Montagestraße für E-Antriebe entwickelt und eingerichtet. Dort enstehen nun mit noch höherem Automatisierungsgrad Permanent-Magnet-Rotoren, Getriebe und elektrische Antriebe.Weiterlesen...

„Security wird zu oft als Verhinderer gesehen"
Die Digitalisierung im Eiltempo hat ihre Tücken: Sie entwickelt sich meist schneller, als Security-Konzepte mithalten können. ISG-Experte Roger Albrecht erklärt, wie Firmen auf diese komplexen Anforderungen reagieren können.Weiterlesen...

Hyundai will Lithium-Akkus per Quantencomputer verbessern
Gemeinsam mit dem Experten für Quantencomputing IonQ zielt Hyundai auf die Verbesserung von Lithiumbatterien ab. Die Partner wollen das bisher fortschrittlichste Batteriechemiemodell gemessen an der Anzahl von Qubits und Quantengattern entwickeln.Weiterlesen...

Continental liefert das digitale Herz des BMW iX
Der vollelektrische BMW iX wird maßgeblich von Continental geprägt. Das Unternehmen aus Hannover steuert Hochleistungsrechner, Steuergeräte, Sensoren, Sendeempfängermodule und vieles mehr zum neuen Elektroauto bei.Weiterlesen...

Renault zeigt neues Display-Konzept
Im neuen Megane E-Tech Electric feiert eine neue Elektronikarchitektur bei Renault Premiere. Der OpenR-Bildschirm bietet die größte Displayfläche, die der Hersteller je angeboten hat.Weiterlesen...