Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

BMW setzt auf Data Analytics in der Leichtmetallgießerei
Die Leichtmetallgießerei im niederbayerischen BMW-Werk Landshut überwacht ihre Fertigung seit kurzem mittels Business Intelligence, Predictive Analytics und künstlicher Intelligenz und analysiert mit Hilfe von Big Data alle Gießvorgänge in Echtzeit.Weiterlesen...

Seat-Labor entwickelt Lösungen für E-Fahrzeuge
Seat investiert mehr als sieben Millionen Euro in ein neues Labor im Werk in Martorell. Hier sollen verschiedene Energiesysteme für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickelt und geprüft werden.Weiterlesen...

Fahrzeugkauf im Netz - zwischen Zuversicht und Skepsis
Der Studie Online Car Sales 2020 von MHP, HfWU und ZDK zufolge kann sich eine Mehrheit der Kunden den Fahrzeugkauf online vorstellen. Viele Händler nehmen die Digitalisierung hingegen als Bedrohung wahr.Weiterlesen...

BMW rollt größtes Software-Update der Konzerngeschichte aus
Bei Over-the-Air-Updates wird Tesla gerne als Benchmark bezeichnet. Selbst deutsche OEMs hatten die technologischen Möglichkeiten zu spät erkannt. Mit einem umfassenden Upgrade verbessert BMW nun auf diesem Wege die Funktionen seiner Fahrzeuge.Weiterlesen...

DS Automobiles setzt auf Infrarot als Sicherheitsfeature
Unter der Bezeichnung DS Night Vision hat die Automobil-Marke eine Infrarotkamera fürs Fahrzeug entwickelt, die Gefahrensituationen frühzeitig erkennen und damit die Reaktionszeit für den Fahrer verlängern kann.Weiterlesen...

Hyundai plant hochmodernes Innovationszentrum in Singapur
Egal ob die Factory 56 von Daimler oder die Woven City von Toyota: Autohersteller planen und eröffnen mittlerweile hochmoderne Produktions- und Entwicklungszentren. Nun präsentiert Hyundai den nächsten pompösen Bau.Weiterlesen...

Forscher wollen Präzision von Industrierobotern erhöhen
Maschinelles Lernen und die Evolution von Industrierobotern gehen Hand in Hand. Künftig könnte die Kalibrierung der Helfer deutlich einfacher vonstattengehen. Ein Zeit- und Kostenvorteil, von dem insbesodnere kleinere Unternehmen profitieren.Weiterlesen...

Autonomes Fahren genießt momentan keine Priorität
Die Automatisierung des Fahrens kommt nur mühsam auf Touren. Doch aktuell scheint es, als holten Autohersteller und andere Mobility Player Atem für die nächste Etappe auf dem Weg zur autonomen Mobilität von morgen.Weiterlesen...

Daimler kündigt Zertifizierung für autonomes Fahren an
Auf dem IfA-Branchengipfel in Nürtingen gibt Ola Källenius einen Einblick in die Zukunftsvisionen bei Daimler. Eine Überraschung: Der OEM will noch im nächsten Jahr die Zertifizierung von autonomen Fahrfunktionen wagen.Weiterlesen...

TomTom und Uber vertiefen ihre Beziehung
TomTom und Uber arbeiten gemeinsam an einer innovativen Partnerschaft zur Kartenbearbeitung. Durch die Beziehung erhält Uber kontinuierlichen Zugang zu TomTom-Karten, Verkehrsdaten und Karten-APIs.Weiterlesen...