Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

31. Mär. 2021 | 11:31 Uhr
Ein Mitarbeiter von BMW sitzt am Steuer eines autonomen BMW-Fahrzeugs.
Zusammen mit BMW

TUM entwickelt Frühwarnsystem für autonome Fahrzeuge

Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat ein Frühwarnsystem für selbstfahrende Autos entwickelt, das mit KI aus realen Verkehrssituationen lernt. Die Wissenschaftler greifen dafür auf die Testflotte von BMW zurück.Weiterlesen...

31. Mär. 2021 | 08:34 Uhr
Ein Rückspiegel von Ford, der ein Kamerabild ausspielt.
Nutzen von Kamerabildern

Ford präsentiert smarten Rückspiegel für Nutzfahrzeuge

Leichte Nutzfahrzeuge wie der Ford Transit müssen oftmals ohne Heckscheibe auskommen. Der Rückspiegel wird obsolet, die Verkehrssicherheit leidet. Mit einem neuen System will Ford dieses Problem beseitigen.Weiterlesen...

31. Mär. 2021 | 07:30 Uhr
IT-Techniker mit einem Laptop und ein Kollege sprechen im Rechenzentrum, während sie neben Server-Racks gehen.
Dateninfrastruktur in der Autoindustrie

Was IT-Chefs auf dem Weg in Cloud beachten sollten

Jahrelang lautete die Forderung der Finanzvorstände an die IT-Chefs in der Autobranche: Ab in die Cloud! Der Markt für entsprechende Anwendungen boomt zwar weiterhin, doch gleichzeitig erlebt das eigene Rechenzentrum eine Renaissance.Weiterlesen...

30. Mär. 2021 | 09:56 Uhr
Unity und Here arbeiten an Echtzeit-3D-Rendering-Funktionen
Navigation und Infotainment

Unity und Here arbeiten an HMIs mit Echtzeit-3D-Rendering

Die Plattform für Echtzeit-3D-Inhalte Unity und der Anbieter ortsbasierter Dienste und Technologie Here melden ihre Zusammenarbeit an der nächsten Generation von Mensch-Maschine-Schnittstellen im Fahrzeug.Weiterlesen...

29. Mär. 2021 | 15:46 Uhr
Ein autonomes Liefershuttle der Marke Nuro.
US-Unternehmen Nuro

Toyota investiert in autonome Lieferfahrzeuge

Über seine Tochtergesellschaft Woven Planet Group beteiligt sich Toyota an einem Robotik-Unternehmen, das autonome Lieferdienste auf die Straße bringen soll. Bei der Kapitalbeteiligung handelt es sich um die erste Investition eines neuen Fonds.Weiterlesen...

29. Mär. 2021 | 10:20 Uhr
Infotainment im Volvo C40 Recharge.
Mit dem Technologie-Unternehmen Ecarx

Volvo gründet Joint Venture für Infotainment-Entwicklung

Volvo will gemeinsam mit dem Technologie-Unternehmen Ecarx künftig eine moderne Infotainment-Plattform entwickeln und kommerzialisieren. Das geplante Joint Venture soll die technische Entwicklung beschleunigen und die Kosteneffizienz verbessern.Weiterlesen...

26. Mär. 2021 | 08:22 Uhr
Ein Fahrer nutzt das SMartphone als Navigationssystem in seinem Dacia.
Multimedia und Infotainment

Dacia ersetzt Fahrzeugdisplay durch Smartphone

Während einige Hersteller beim Infotainment bereits auf Google setzen, geht Dacia noch einen Schritt weiter. Der rumänische Autohersteller ersetzt das Display durch eine Halterung für das Smartphone.Weiterlesen...

26. Mär. 2021 | 07:30 Uhr
Antoine Saucier, Managing Director Automotive, TomTom
Antoine Saucier, Managing Director Automotive, TomTom

„OEMs könnten Zugriff auf lukrative Einnahmequellen verlieren“

Das Infotainment wird zunehmend zum Einfallstor für Tech-Riesen, die ein Stück vom Kuchen der Autobranche abhaben wollen. Im Interview erklärt Antoine Saucier, Managing Director Automotive bei TomTom, welche Gefahren diese Entwicklung birgt.Weiterlesen...

25. Mär. 2021 | 09:33 Uhr
Eine Frau steht mit ihrem Smartphone in der Hand angelehnt an einem weißen Porsche Taycan.
Intelligente Ladelösungen und Connect-Dienste

Porsche rollt Softwareupdate für Taycan-Modelle aus

Zum neuen Modelljahr hat Porsche den vollelektrischen Taycan im September vergangenen Jahres überarbeitet. Nun profitieren aber auch Taycan-Kunden der ersten Stunde: Ihnen stellt der Sportwagenbauer ein Softwareupdate zur Verfügung.Weiterlesen...

25. Mär. 2021 | 07:30 Uhr
FBI-Agenten, die am digitalen Touchscreen-Tisch stehen und verdächtige Fahrzeuge mithilfe der Satellitenüberwachung im Überwachungsraum verfolgen.
Threat Intelligence

Wie Autohersteller Hackern auf die Spur kommen wollen

OEMs versuchen mit neuen Security-Tools, Cyberkriminellen frühzeitig das Wasser abzugraben. Weil aber digitale Werkzeuge an Grenzen stoßen, müssen wieder richtige Menschen ran – als Cyber-Spione.Weiterlesen...