Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Jaguar Land Rover setzt auf Blockchain in der Lieferkette
Jaguar Land Rover testet eine digitale Lieferkette für Leder mit Blockchain-Technologie. Der Versuch soll auf das Ziel einzahlen, bis 2039 in der gesamten Lieferkette, bei den Produkten und an den Standorten keine CO2-Emissionen mehr zu verursachen.Weiterlesen...

Das Geschäftsmodell Auto-Abo kommt nur langsam in Fahrt
Der Ansatz, Fahrzeuge künftig im Abo buchen zu können, könnte die Customer Journey verbessern. Doch die Fahrzeughersteller stehen noch ganz am Anfang – und bekommen ordentlich Konkurrenz von Mobility-Providern.Weiterlesen...

Dieses Münchener Startup sagt Google den Kampf an
4.screen ist sich gewiss: Digitale Dienste werden künftig zum Alleinstellungsmerkmal im Auto. Im Bereich kontextuelles und intelligentes Marketing sagt das Münchener Startup deshalb Google den Kampf an.Weiterlesen...

Low-Code macht sich auf dem Shopfloor breit
Bei der Softwareentwicklung von Business-Anwendungen hat sich das Prinzip Low-Code in der Autoindustrie bereits fest etabliert. Jetzt gilt es, auch den Shopfloor zu erobern.Weiterlesen...

Volkswagen digitalisiert Karosseriebau in Emden
Mit der Industrial Cloud hat Volkswagen den Grundstein für die Digitalisierung seiner Werke gelegt. In Emden wird die Plattform nun für die Prozessüberwachung im Karosseriebau genutzt – ein Schritt in Richtung Smart Factory.Weiterlesen...

BMW setzt auf Simulatoren von dSpace
Simulatoren des Softwareunternehmens dSpace sichern die kommende Fahrzeuggeneration von BMW ab. Damit führen die Unternehmen ihre Partnerschaft im Bereich Simulation und Validierung von elektrischen Antrieben und Fahrerassistenzsystemen fort.Weiterlesen...

Seat setzt in Martorell auf vorbeugende Wartung
Die Volkswagen-Tochter Seat treibt durch die Implementierung smarter Algorithmen die Digitalisierung ihrer Fertigungs- und Logistikprozesse voran. Ein neues vorbeugendes Wartungssystem soll Produktionsausfälle verhindern.Weiterlesen...

Ford entwickelt Algorithmus zur Unfallvorhersage
Unübersichtliche Kreuzungen, schlecht platzierte Verkehrsschilder oder ungünstig gelegene Baustellen: Etliche Gegebenheiten können das Unfallrisiko erhöhen. Ford greift den Behörden bei der Identifizierung solcher Gefahren nun unter die Arme.Weiterlesen...

Hyundai schützt seine Werke mit Robo-Wachhund
Die südkoreanische Hyundai Motor Group zeigt, was man mit dem Roboterspezialisten Boston Dynamics vorhat: Der Autobauer hat einen Robo-Vierbeiner zur Überwachung von Industrieanlagen vorgestellt.Weiterlesen...

Volkswagen startet Over-the-Air-Updates für ID.-Modelle
Volkswagen kündigt die ersten kostenlosen Aktualisierungen für seine ID.-Modelle an. Die sogenannte ID. Software 2.3 soll neue Funktionen bieten und bestehende optimieren. Der Autobauer verspricht sich neue kundenorientierte Geschäftsmodelle.Weiterlesen...