Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Continental offenbart Technologieskepsis der Logistikbranche
Unter deutschen Transportunternehmen ist die Skepsis gegenüber Technologien wie dem autonomen Fahren noch immer hoch. Dies offenbart eine Studie, die das Sozialforschungsinstitut infas im Auftrag von Continental durchgeführt hat.Weiterlesen...

Audi entwickelt App für CO2-Fußabdruck
Audis Denkwerkstatt hat eine neue App mit dem Namen Ecomove entwickelt, die Menschen dabei helfen soll, ihre individuellen Mobilitätsemissionen nachzuvollziehen, zu reduzieren und unvermeidbaren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß auszugleichen.Weiterlesen...

Hella und Gapwaves kooperieren bei Radartechnologie
Hella hat einen Lizenz- und Entwicklungsvertrag mit dem auf hohlleiterbasierte Antennen spezialisierten Unternehmen Gapwaves vereinbart. Der Zulieferer will die Technologie in die nächste Generation von Eckradarsensoren integrieren.Weiterlesen...

Wie BMW das Quantencomputing weiter forciert
Während IBM in Deutschland seinen ersten Quantencomputer einweiht, versucht BMW mit einem Stiftungslehrstuhl an der TU München die Brücke zwischen Forschung und Industrie zu schlagen. Nicht der erste Schritt des Autobauers beim Quantencomputing.Weiterlesen...

Continental und Elektrobit bringen Amazon Alexa ins Auto
Continental und Elektrobit (EB) verkünden die erste Fahrzeugintegration des Alexa Custom Assistant. Autohersteller sollen damit Zugriff auf die KI von Alexa bekommen, um eigene Assistenten in ihrer Markenwelt erstellen zu können.Weiterlesen...

Ford informiert per Smartphone über Diebstahlversuche
Ein nächtlicher Autoalarm ist in Städten keine Seltenheit, doch die alarmierende Wirkung für den Fahrzeughalter hält sich mitunter in Grenzen. Mit einer Diebstahlwarnung per Smartphone will Ford diesem Umstand entgegentreten.Weiterlesen...

Quanten-Konsortium QUTAC nimmt den Dienst auf
Zehn deutsche Konzerne haben mit Gründung des Quantum Technology and Application Consortium (QUTAC) eine gemeinsame Grundlage für die Entwicklung von Quantencomputing-Technologien gelegt. Mit von der Partie sind unter anderem BMW, Volkswagen und Bosch.Weiterlesen...

Mehrheit der Städte verschläft digitale Transformation
Die Digitalisierung von Städten und Gemeinden könnte sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Standortfaktor entwickeln – und „analoge“ Orte vor ernsthafte Probleme stellen.Weiterlesen...

Ford designt Fahrzeug per Social Media
Beim Design einer Sonderedition des neuen Puma ST setzt Ford auf die Hilfe der Online-Community. Über die sozialen Netzwerke Twitter und Instagram können User an entsprechenden Abstimmungen teilnehmen.Weiterlesen...

IAV simuliert ideale Platzierung von Fahrzeugsensoren
Regen und Schmutz sind der erklärte Feind von Lidar- und Radar-Sensoren. Damit das hochautomatisierte oder autonome Fahren in allen Situationen reibungslos funktioniert, simuliert IAV die ideale Platzierung der Messfühler.Weiterlesen...