Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

09. Okt. 2020 | 11:00 Uhr
Ein autonomes Fahrzeug mit der Aufschrift Otonomo.
Startup-Porträt

Otonomo fungiert als Datenmakler der Autobranche

Die israelische Firma Otonomo will einen Marktplatz für Fahrzeugdaten schaffen, damit verarbeitete, angereicherte und geschützte Daten besser genutzt werden können. So lassen sich neue Services für Fahrzeuge, Flotten sowie Smart Citys entwickeln.Weiterlesen...

08. Okt. 2020 | 13:17 Uhr
Skoda-App Sound Analyser
Sound Analyser mit KI

Skoda-App soll Fehler hören können

Die Abteilungen After Sales und DigiLab von Skoda testen eine neue Smartphone-App namens Sound Analyser. Mit Hilfe von KI soll das Tool Wartungsbedarfe identifizieren.Weiterlesen...

08. Okt. 2020 | 09:28 Uhr
Software Code
Bitkom-Studie

KI wird seltener genutzt als vermutet

Viele Menschen in Deutschland überschätzen laut einer Studie des Bitkom aktuell massiv, wie stark Unternehmen bereits auf Künstliche Intelligenz setzen.Weiterlesen...

07. Okt. 2020 | 15:39 Uhr
Toyota und Hino entwickeln gemeinsam einen schweren Brennstoffzellen-Lkw
Erprobung im ersten Halbjahr 2021

Hino und Toyota entwickeln Brennstoffzellen-Lkw

Als Reaktion auf das schnell wachsende Interesse an elektrifizierten Trucks entwickeln Toyota und Hino gemeinsam einen weiteren Brennstoffzellen-Lkw für den nordamerikanischen Markt.Weiterlesen...

06. Okt. 2020 | 12:14 Uhr
Büroraum mit bunten Post-it-Zetteln an der Glaswand
Am Standort Ingolstadt

Audi eröffnet Software Development Center

Berlin, Wolfsburg oder Lissabon: Die Software Development Centers (SDC) im Volkswagen-Konzern sind mit insgesamt acht Standorten vertreten. Auch Audi ist nun mit einem Sitz in Ingolstadt Teil dieses Netzwerks.Weiterlesen...

06. Okt. 2020 | 08:58 Uhr
Schaubild zur Datenschutzgrundverordnung
Bitkom-Studie

Datenschutz-Regeln bremsen Innovationen aus

Bei mehr als jedem zweiten Unternehmen (56 Prozent) sind neue, innovative Projekte aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gescheitert – entweder wegen direkter Vorgaben oder wegen Unklarheiten in der Auslegung der DSGVO.Weiterlesen...

06. Okt. 2020 | 07:30 Uhr
Der Innenraum eines futuristischen Mercedes-Benz.
Connected-Car-Innovation-Index

Deutschland setzt seine Zukunftsfähigkeit aufs Spiel

Die Krisenstimmung in der Autobranche könnte die Innovationsfreude der OEMs nachhaltig eintrüben. Im aktuellen Connected-Car-Innovation-Index zeigen sich erste Risse – doch gerade jetzt muss in die Zukunft investiert werden.Weiterlesen...

02. Okt. 2020 | 14:35 Uhr
BMW-System IPS-i
Im Werk Dingolfing

BMW integriert neue Smart-Factory-Plattform

Mit der neu entwickelten Plattform IPS-i treibt BMW die Digitalisierung im Werk Dingolfing voran. Mit der Lösung sollen schneller und einfacher Smart Factory-Lösungen implementiert werden können.Weiterlesen...

02. Okt. 2020 | 12:53 Uhr
Erstfahrt des Safe Light Regional Vehicle (SLRV) des DLR
Safe Light Regional Vehicle (SLRV)

DLR stellt Wasserstoff-Kleinfahrzeug vor

Mit dem Safe Light Regional Vehicle (SLRV) will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein leichtes und gleichzeitig sicheres, elektrisches Kleinfahrzeug vorstellen. Einen ersten Prototyp des Pendlerfahrzeugs hat das DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte nun präsentiert.Weiterlesen...

02. Okt. 2020 | 09:24 Uhr
Stein vor dem Alibaba-Campus in Hangzhou
Autonomes Fahren

China dominiert bei Patentanmeldungen

Acht der zehn aktivsten Patentanmelder für relevante Techniken zum autonomen Fahren kommen aus China. Nur die US-Größen IBM, Microsoft, Google und Amazon können da aktuell noch mithalten.Weiterlesen...