Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

22. Jan. 2021 | 07:30 Uhr
Ein Verkäufer und ein Kunde sitzen im Mercedes-Autohaus an einem Tisch und blicken auf einen Bildschirm.
Iterative Weiterentwicklung

So führte Daimler seine neue Retail-Plattform im Handel ein

Nicht nur die Customer Journey wird immer digitaler, auch die Werkzeuge der Händler und die dahinterliegende Entwicklung sind in der neuen Zeit angekommen. Daimler setzt bei einer neuen Verkaufsplattform auf agile Methoden.Weiterlesen...

21. Jan. 2021 | 11:25 Uhr
Mitarbeiter sitzt in der BMW-Fertigung an einem Touch-Bildschirm
Demokratisierung von KI

Smarte Algorithmen für jedermann

KI und Machine Learning sollen zahlreiche Prozesse in der Autoindustrie verschlanken – doch oft mangelt es noch an Knowhow der Mitarbeiter. Einige Hersteller wollen dies nun mit einfachen Shopfloor-Anwendungen ändern.Weiterlesen...

21. Jan. 2021 | 10:19 Uhr
Ein mann surft von zuhause aus im Onlineshop von Nissan.
Digitale Vertriebswege

Nissan launcht Fahrzeug-Onlineshop

Obwohl die Ausstellungsräume der Händler im Zuge des Lockdowns seit Wochen geschlossen haben, können sich Interessenten im neuen Onlineshop von Nissan über aktuelle Modelle informieren, Probefahrten vereinbaren und ein Finanzierungsangebot anfragen.Weiterlesen...

21. Jan. 2021 | 07:30 Uhr
Ein Mitarbeiter von BMW sitzt vor mehreren Bildschirmen und simuliert ein Fahrzeug in der Entwicklung.
Virtuelle Tools

Wie deutsche Autobauer die Simulation beschleunigen

Die Automobilbranche simuliert in der Fahrzeugentwicklung traditionell viel. Mittlerweile kommen neue Planungswerkzeuge und Testverfahren nun ebenfalls in der Produktion zum Einsatz.Weiterlesen...

20. Jan. 2021 | 15:29 Uhr
Der Innenraum eines Ford mit Blick auf die nicht beschlagene Windschutzscheibe und einen Fahrradfahrer.
Beschlagen der Frontscheibe

Sensorsystem von Ford soll freie Sicht im Auto schaffen

Wer etwa nach dem Sport ins Auto steigt, muss für freie Sicht bislang Geduld mitbringen. Künftig sollen Kondensat und kalte Außentemperaturen jedoch nicht mehr zu beschlagenen Frontscheiben führen.Weiterlesen...

20. Jan. 2021 | 09:30 Uhr
BMW-Fertigung mit 5G-Funktechnik.
Technik

Wie 5G die Autoindustrie beeinflusst

Der schnelle Datenturbo 5G ist in aller Munde. Und nicht nur Smartphones oder die Vernetzung zwischen Kontinenten werden von der neuen Übertragungstechnik profitieren. Mehr als andere sehnt die Autoindustrie den Nachfolger von UMTS herbei.Weiterlesen...

18. Jan. 2021 | 16:10 Uhr
Daimler-Fahrzeug an einer Wallbox
Mercedes me Eco Coach

Daimler zeigt neue App für Nutzer von E-Autos

Der Mercedes me Eco Coach soll als digitaler Personal Trainer den Nutzern von Hybriden und Elektroautos den Umgang mit den elektrischen Fähigkeiten ihrer Fahrzeuge näher bringen.Weiterlesen...

18. Jan. 2021 | 11:50 Uhr
Eine Frau schaut auf ein SMartphone im Cockpit eines Fahrzeugs.
Ideen für das digitale Fahrerlebnis

Mercedes-Benz startet Programmierwettbewerb

Unter dem Namen In-Car Coding Community ruft Mercedes-Benz einen internationalen Wettbewerb für innovative und kreative Softwarekonzepte aus. Die Veranstaltung richtet sich an Startups genauso wie an etablierte Unternehmen.Weiterlesen...

15. Jan. 2021 | 07:30 Uhr
Mehrere weiße VW ID.3 stehen in einem Autohaus aufgereiht.
Kundenberatung der Händler

So verändert Elektromobilität den Autohandel

Die Anzahl der Neuzulassungen wird als Durchbruch gedeutet, doch die boomende Elektromobilität schlägt ein neues Kapitel in den Autohäusern auf. Der Vertrieb muss geschult werden, um Kunden die Vorzüge der Stromer näherbringen zu können.Weiterlesen...

14. Jan. 2021 | 10:07 Uhr
Ein Mann codet an einem Laptop.
Autonomes Fahren und Cybersecurity

TÜV-Verband gründet Entwicklungslabor für KI

Die TÜV-Unternehmen haben ein Entwicklungslabor für künstliche Intelligenz gegründet, um die Entwicklung von Standards für die Prüfung sicherheitskritischer Anwendungen zu begleiten.Weiterlesen...