Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

14. Sep. 2020 | 12:20 Uhr
Ein Benteler-Mitarbeiter mit einem Tablet kümmert sich um die Instandhaltung der Maschinen in der Produktion.
Instandhaltung von Maschinen

Benteler und Fraunhofer kooperieren bei Big Data

In der Produktion fallen mittlerweile enorme Datenmengen an, doch die Auswertung gestaltet sich schwierig. In einem Verbundprojekt geht Benteler nun den Bereich vorausschauende Instandhaltung an.Weiterlesen...

11. Sep. 2020 | 16:08 Uhr
Hyundai Fertigung
Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette

Hyundai und SK kooperieren bei Batterien

Die Hyundai Motor Group und SK Innovation kooperieren künftig bei der Entwicklung eines nachhaltigen Ökosystems für Batterien von Elektrofahrzeugen.Weiterlesen...

11. Sep. 2020 | 10:00 Uhr
Ein Mitarbeiter aus der Produktion bei der Fertigung eines Elektromotors für den e-Golf
Kooperation mit RCS Global

Volkswagen erhöht Transparenz in Lieferketten

Künftig sorgt der Volkswagen-Konzern für mehr Transparenz und Verantwortung in seinen Rohstoff-Lieferketten für Batterien. Dazu ist das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit der auf Lieferketten-Analysen spezialisierten Fachagentur RCS Global eingegangen.Weiterlesen...

11. Sep. 2020 | 09:42 Uhr
Software und Elektronik im Fahrzeug sind wichtige Zukunftsthemen -
Entwicklung digitalisierter Geschäftsmodelle

Hella gründet Global Software House

Zulieferer Hella baut mit einem neu gegründeten Global Software House seine weltweiten Softwarekompetenzen aus. Die Softwareaktivitäten sollen dort in globaler Verantwortung koordiniert sowie neue, digitalisierte Geschäftsmodelle entwickelt werden.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 10:19 Uhr
Eine Hand wählt auf dem MBUX von Mercedes-Benz den Store für Connected Services an
Capgemini-Studie

OEMs vernachlässigen vernetzte Dienste

Automobilhersteller haben die Möglichkeit, das volle Potenzial von Connected Services auszuschöpfen, müssen aber schnell handeln, da die Kluft zwischen ihnen und ihren digitalen Wettbewerbern immer größer wird.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 08:21 Uhr
Eine Frau mit lockigem Haar hält ihr SMartphone vor einem Auto in der Hand und nutzt die neue MyMazda App.
MyMazda App

Mazda überarbeitet seine Konnektivitätsdienste

Alle Funktionen in einer App vereint: Mazda ist nicht der erste Hersteller, der mit einer überarbeiteten App ein umfangreiches Ökosystem schaffen will. Bisher sind die Konnektivitätsdienste jedoch nur für ein Modell verfügbar.Weiterlesen...

09. Sep. 2020 | 11:52 Uhr
Die Woven City von Toyota aus der Vogelperspektive.
Plattform SmartCityX

Toyota setzt auf smarte Zukunftsprojekte

Im Zuge eines weltweiten Innovationsprogramms will Toyota die Forschung in den Bereichen Smart City und autonomes Fahren vorantreiben. Die Japaner erhoffen sich dadurch einen besseren Wissensaustausch.Weiterlesen...

09. Sep. 2020 | 08:55 Uhr
Gebäude von der neuen Digitaleinheit von Porsche Digital und Infinum in Zagreb
Kooperation mit Infinum

Porsche Digital eröffnet Standort in Kroatien

Die Digitalsparte des Sportwagenbauers eröffnet einen neuen Standort in Kroatien und baut damit ihr globales Innovationsnetzwerk aus. In der Hauptstadt Zagreb arbeitet Porsche Digital künftig gemeinsam mit dem kroatischen Tech-Unternehmen Infinum an neuen digitalen Geschäftsmodellen.Weiterlesen...

08. Sep. 2020 | 12:00 Uhr
Interieur des VW Golf 8 und eine Frau auf dem Fahrersitz.
Connected-Car-Innovation-Index 2020

Volkswagen wieder innovativster Connected-Car-Player

Nach einem Jahr Pause hat der Volkswagen-Konzern die Spitze des Innovationsrankings in den Bereichen Vernetzung, Fahrerassistenz und Bedienung zurückerobert. Im neuen Connected-Car-Innovation-Index 2020 zeigt sich insgesamt eine leichte Innovationsmüdigkeit bei den OEMs.Weiterlesen...

08. Sep. 2020 | 07:30 Uhr
Eine Collage aus YouTube-Videos der Automobilhersteller.
YouTube-Check

Autobauer gehen auf Abonnentenjagd

Eine explosionsartig wachsende Zahl an Influencern im Internet macht Werbung auf Plattformen wie YouTube omnipräsent. Doch wie schneiden die Autohersteller ab, wenn sie ihre Produkte selbst vermarkten?Weiterlesen...