Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Kuka und T-Systems schließen Kooperation
Um Kleinunternehmen und Mittelständlern bei der Digitalisierung der Fertigung unter die Arme zu greifen, haben Kuka und T-Systems eine Partnerschaft abgeschlossen.Weiterlesen...

Porsche SE steigt bei Aurora Labs ein
Porsches Beteiligungsgesellschaft investiert 2,5 Millionen US-Dollar in Aurora Labs. Das australische Unternehmen wurde 2016 gegründet und ist auf die Validierung und Verifizierung von Software im Bereich Automotive und Connected Devices spezialisiert.Weiterlesen...

Joint Venture wird Motional heißen
Das von Hyundai und Aptiv aus der Taufe gehobene Gemeinschaftsunternehmen für den Bereich des autonomen Fahrens wird auf den Namen Motional hören.Weiterlesen...

Bedarf an KI-Trainingsdaten wächst rasant
Künstliche Intelligenz hält in immer mehr Bereichen Einzug. Eine zunehmende Bedeutung gewinnt dabei vor allem das maschinelle Lernen und damit auch der Bedarf an Trainingsdaten.Weiterlesen...

Wie Unternehmen ihre Lieferketten krisenfest machen
Krisen wie die aktuelle Corona-Pandemie haben erhebliche Auswirkungen auf die globalen Lieferketten. Vor allem Reshoring und Nearshoring sind laut einer Studie des McKinsey Global Institute (MGI) das Gebot der Stunde.Weiterlesen...

JLR entwickelt kontaktlosen Touchscreen
Jaguar Land Rover und die Universität Cambridge haben gemeinsam eine neue Touchscreen-Technologie entwickelt, die eine Bedienung ohne Kontakt mit der Oberfläche ermöglichen soll.Weiterlesen...

Wenn der Roboter Gedanken liest
In einem neuen Forschungsprojekt untersuchen Wissenschaftler des DFKI alternative Methoden zur Steuerung von Robotern. Unter anderem kommen dabei Messungen der Hirnaktivität zum Einsatz.Weiterlesen...

Die Branche ist nicht reif für Eigenlösungen
Individualanwendungen für das Customer Relationship Management (CRM) können auch heutzutage Sinn machen. Allerdings trifft diese Aussage bei Automobil- und Mobilitätsunternehmen derzeit wohl nur auf eine Minderheit zu. Denn die meisten setzen noch zu sehr auf ihre alten Geschäftsmodelle.Weiterlesen...

Deutsche sind offen für die Brennstoffzelle
Rund zwei Drittel der Deutschen begrüßen aktuell die verstärkte Förderung von Wasserstoff in der Bundesrepublik. Jeder Dritte kann sich sogar vorstellen, selbst ein Fahrzeug mit Brennstoffzelle zu kaufen.Weiterlesen...

Volkswirtschaften brauchen Robotik-Know-how
Für die wirtschaftliche Erholung benötigen Volkswirtschaften „Robotik-Know-how“, hört man von der International Federation of Robotics. Der Weltroboterverband fordert daher, dass die Aus- und Weiterbildungsangebote entsprechend angepasst werden müssen.Weiterlesen...