Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Mercedes gibt erste Einblicke in die neue S-Klasse
Mercedes-Benz gewährt erste Einblicke in die zweite Generation des Systems Mercedes-Benz User Experience (MBUX), wie es in der neuen S-Klasse an den Start gehen wird. Besondere Rollen spielen dabei die Themen Personalisierung, Digitalisierung sowie Design.Weiterlesen...

KIT installiert superschnelles KI-System
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat als erster Standort in Europa das neuartige KI-System NVIDIA DGX A100 in Betrieb genommen. Es zählt zu den leistungsstärksten KI-Computersystemen in Europa und soll ab sofort Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Ihrer Arbeit unterstützen.Weiterlesen...

Ford setzt künftig auf Geofencing
Ab Herbst dieses Jahres führt Ford Geofencing-Funktionen für den Tourneo Custom Plug-in-Hybrid sowie den Transit Custom Plug-in-Hybrid ein. Ebenfalls ab Herbst können auch bereits produzierte Tourneo/Transit Custom PHEV-Einheiten mit der Technologie nachgerüstet werden.Weiterlesen...

Projekt InFusion ermittelt Fahrbahnzustand
Im Rahmen des Forschungsprojekts "InFusion", das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert wird, werden verschiedene Verfahren zur Ermittlung unterschiedlichster Aspekte des Fahrbahnzustandes untersucht und entwickelt. Mit an Bord ist unter anderem Zulieferer ZF.Weiterlesen...

Forscher nutzen KI für Mikrologistik
Am 1. Juli ist das Projekt FlowPro gestartet, in dem sechs Forschungspartner die Vernetzung, Fusion und Nutzung von Mobilitäts-, Verkehrs- und Logistikdaten untersuchen und erproben.Weiterlesen...

KI soll autonomes Fahren optimieren
In der PRORETA-Forschungskooperation forschen Continental und Hochschulen gemeinsam am Thema Künstliche Intelligenz für automatisiertes Fahren in Städten. Bis Ende 2022 sollen Algorithmen auf der Grundlage von KI für die gesamte Wirkkette des automatisierten Fahrens entwickelt und erprobt werden.Weiterlesen...

Ford setzt auf TomTom-Verkehrsdaten
TomTom erhält von Ford den Auftrag zur Ausstattung der nächsten, vierten Ford SYNC-Generation mit Verkehrsinformationen in Echtzeit. Debüt feiert das System im vollelektrischen Ford Mustang Mach-E.Weiterlesen...

Coronakrise lässt Budgets beim Autokauf schmelzen
Die Corona-Pandemie verändert das Kaufverhalten im Automobilsektor weltweit. Das zeigt eine großangelegte Studie der Unternehmensberatung Berylls, für die mehr als 3.000 Personen in Deutschland, China und den USA befragt wurden.Weiterlesen...

Bertrandt baut virtuelle Versuchsbegleitung aus
Im Bereich Testing von Bauteilen möchte Bertrandt durch den Ausbau der virtuellen Versuchsbegleitung neue Möglichkeiten für das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen. Ziel ist es, den Service der virtuellen Versuchsbegleitung für Kurzzeit- sowie Langzeitprüfungen auszubauen.Weiterlesen...

Volkswagen setzt auf Computer Vision
Volkswagen setzt in der Produktion auf industrielle Computer Vision-Systeme. Die bildverarbeitende Technologie soll helfen, die Produktivität in der Fertigung von 2016 bis 2025 um 30 Prozent zu verbessern.Weiterlesen...