
Gemeinsam wollen die Unternehmen innovative Dienste rund um das Parken und die Indoor-Navigation entwickeln. (Bild: Here)
Im ersten Schritt planen die Partner, die knapp 10.000 Standorte von Apcoa in 13 europäischen Ländern um ortsbezogene Daten und Dienste der Plattform von Here zu ergänzen. So soll eine gemeinsame Parklösung für Automobilhersteller, Mobilitätsdienstleister und Smart Cities entwickelt werden. Zu den weiteren Zielgruppen zählen nach Unternehmensangaben auch Fuhrparkbetreiber, Logistikanbieter sowie Tier 1-Zulieferer. Die Lösung soll über den Here Marketplace angeboten und vermarktet werden.
Darüber hinaus planen beide Unternehmen auch den Start einer gemeinsamen Initiative zur Entwicklung von hochauflösenden 3D-Karten von Parkhäusern in Europa. Sie dient als Grundlage für neue Dienste wie das autonome Parken, das Im-Voraus-Buchen von Parkplätzen für eine nahtlose Streckenführung vom Startpunkt bis zum Parkplatz sowie den Einsatz von Augmented Reality beim Parken.
„Wir freuen uns sehr, mit Here zusammenzuarbeiten, um das Mobilitätserlebnis von Fahrern in ganz Europa mit nahtlosen, digitalen Parkdiensten zu verbessern“, sagte Frank van der Sant, Chief Commercial Officer bei Apcoa.