Kein Bild vorhanden

Auf der Automechanika 2010 demonstrierte Audi das mit einem Prototypen der Smartphone-Anwendung.  Durch Abfilmen von Funktionstasten kann der Kunde die passenden Erklärungsvideos auf seinem Mobiltelefon abrufen. Ganz ohne Papier kommt auch der zukünftige Digitale Serviceplan aus. Sämtliche Wartungsarbeiten werden digital abgespeichert und können von jedem Audi Partner über das eigene Werkstattsystem abgerufen werden.

Mit dem Audi Compact Booster etwa präsentiert das Unternehmen außerdem einen modular aufgebauten Prototyp für die Fahrwerk- und Karosserie-Instandsetzung, der ohne Akku auskommt und somit geräuscharm und stets betriebsbereit ist.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?