Technology

27. Sep. 2018 | 10:16 Uhr | von Werner Beutnagel

Digitale Lösungen für das Connected Car

Audi und Valtech gründen Joint Venture

Audi und Valtech haben die Gründung eines Joint Ventures bekannt gegeben, dass digitale Lösungen für das vernetzte Fahrzeug entwickeln soll. Die Unternehmen arbeiten bereits seit Längerem zusammen, unter anderem unterstützt Valtech die Produktpräsentationen im Store-Format Audi City.

Audi MMI connect App

Audi und Valtech gründen gemeinsam ein Joint Venture für neue Vernetzungslösungen. (Bild: Audi)

Im Fokus der neu gegründeten Valtech Molbility GmbH mit Hauptsitz in München stehen die Optimierung von Fahrzeugtechnologien, Software-Architektur und digitales Experience Design. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der intuitiven Bedienbarkeit von Lösungen und einem entsprechenden Design für die Benutzerinteraktion.

„Für die Mobilität der Zukunft spielen Digitalisierung und Vernetzung eine entscheidende Rolle“, sagt Thomas M. Müller, Leiter Entwicklung Elektrik/Elektronik und CarIT bei Audi. „Mit der Gründung des Joint Ventures erweitern wir unser Partnernetzwerk nachhaltig und stärken unsere Kompetenzen in der agilen Software-Entwicklung.“

Anteilseigner der Valtech Mobility GmbH sind die Valtech GmbH und Audi Electronics Venture, eine Tochtergesellschaft von Audi. Die Geschäftsführung des Joint Ventures übernehmen Andreas Peters, zuletzt verantwortlich für die Sparte Automotive der Valtech GmbH, und Peter Ivanov, bisher in leitender Funktion im Bereich Fahrzeug-IT bei Audi.

Neben der Kooperation im Rahmen der „Audi City“ treiben die Joint Venture-Partner bereits seit 2009 gemeinsam die Vernetzung des Fahrzeugs voran.

Auch interessant