In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Autonomes Fahren.

13. Jun. 2025 | 10:10 Uhr
Automotive_3_Gangnam_Seoul.jpg
Neues Bewertungs-Framework

Kann Europa mit Simulation beim autonomen Fahren aufholen?

Ein Konsortium aus Industrie und Forschung arbeitet an einem Bewertungsrahmen für Simulationen automatisierter Fahrfunktionen. Ziel ist eine simulationsgestützte, standardisierte Zulassungsmethodik. Mit potenziell weitreichenden Folgen.Weiterlesen...

05. Jun. 2025 | 12:03 Uhr
autonomer lkw auf einer autobahn
Forschungsprojekt „ATLAS-L4“

So werden fahrerlose Hub-to-Hub-Transporte Realität

Ein Projekt von MAN und elf Partnern präsentiert die Blaupause, mit der autonome Hub-to-Hub-Transporte in Deutschland in die Praxis kommen – und zeigt, warum SDV-Architekten jetzt das Tempo vorgeben.Weiterlesen...

12. Mai. 2025 | 15:25 Uhr
Advanced Control Module von Forvia Hella
Schlüsseltechnologie für autonomes Fahren

Forvia Hella erhält Großauftrag für Advanced Control Modules

Forvia Hella meldet einen weiteren Auftrag im Bereich komplexer Steuerungselektronik. Globaler Autohersteller nominiert den Zulieferer für die Entwicklung und Fertigung eines Advanced Control Modules (ACM). Der Serienstart beginnt im Jahr 2028.Weiterlesen...

06. Mai. 2025 | 09:06 Uhr
In Phoenix sollen noch 2023 Waymo-Shuttles über die Uber-App buchbar sein.
Mehr Fahrzeuge, neues Angebot

Waymo und Tesla beschleunigen im Robotaxi-Rennen

Waymo will seine Robotaxi-Flotte bis Ende 2026 um mehr als 2.000 Fahrzeuge erweitern und künftig auch Modelle der Marke Zeekr einsetzen. Währenddessen kündigt Tesla den Start eines eigenen Robotaxi-Dienstes für Juni an.Weiterlesen...

30. Apr. 2025 | 13:39 Uhr
Waymo / Toyota / Woven
Autonome Fahrsysteme

Toyota and Waymo planen strategische Partnerschaft

Toyota und Waymo haben eine vorläufige Vereinbarung getroffen, um eine Zusammenarbeit zur schnelleren Entwicklung autonomer Fahrtechnologien zu prüfen. Das gemeinsame Ziel liegt darin, eine neue Plattform für autonome Fahrzeuge zu etablieren.Weiterlesen...

25. Apr. 2025 | 12:08 Uhr
Zwei schwarze selbstfahrende VW-Elektrofahrzeuge mit Uber-Logo fahren auf einer von Palmen gesäumten Straße in einem Wohngebiet
Neue Partnerschaft

Volkswagen und Uber starten Robotaxi-Offensive in den USA

Volkswagen bringt gemeinsam mit Uber autonome ID. Buzz auf die Straßen der USA – mit Moia als Systemlieferant und Mobileye-Technologie an Bord. Ab 2026 sollen Robotaxis in Los Angeles starten. Alle Details zur strategischen Kooperation.Weiterlesen...

25. Apr. 2025 | 08:41 Uhr
waymo_IPACE_3_quelle_waymo.jpg
250.000 Fahrten pro Woche

Waymo erreicht mit Robotaxis den nächsten Meilenstein

Mit über 250.000 Robotaxi-Fahrten pro Woche setzt die Google-Schwester ein starkes Zeichen im Rennen um autonome Fahrdienste. Konkurrenten wie Tesla oder Volkswagen stehen zwar in den Startlöchern – doch Waymo fährt längst voraus.Weiterlesen...

15. Apr. 2025 | 11:00 Uhr
Ein autonom fahrender ID.Buzz auf einer Brücke. Im Vordergrund die Logos von CDU/CSU und der SPD.
Neuer Koalitionsvertrag

Wie ernst meint es Schwarz-Rot mit dem autonomen Fahren?

Autonomes Fahren soll in Deutschland bald in den Regelbetrieb starten – das verspricht der Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Doch wie? Eine Analyse der Chancen, rechtlicher Hürden und des Status Quo.Weiterlesen...

10. Apr. 2025 | 12:02 Uhr
Während sich einige Zulieferer aus dem Lidar-Geschäft verabschieden, untermauert Valeo den eigenen Führungsanspruch im Markt. Im Interview spricht Clément Nouvel, CTO Lidar bei Valeo, über künftige Weiterentwicklungen und die Rolle von Software.
Clément Nouvel, Valeo

„Wir sehen einen Wandel von Wahrnehmung hin zur Vorhersage“

Während sich einige Zulieferer aus dem Lidar-Geschäft verabschieden, untermauert Valeo den eigenen Führungsanspruch im Markt. Im Interview spricht Clément Nouvel, CTO Lidar bei Valeo, über künftige Weiterentwicklungen und die Rolle von Software.Weiterlesen...

08. Apr. 2025 | 15:41 Uhr
In Lotus-Modellen wie dem Eletre oder Emeya soll der Highway-Pilot zum Einsatz kommen.
Highway Navigation Pilot

Lotus arbeitet mit Here an Level 2+-System

Lotus‘ Einheit für autonomes Fahren und Here wollen künftig gemeinsam an automatisierten Fahrfunktionen auf Level 2+ arbeiten. Entsprechende Systeme sollen noch in diesem Jahr in Lotus-Modellen für Autobahnfahrten ausgerollt werden.Weiterlesen...